Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: Sonderorden erhalten

KARLSTADT

Sonderorden erhalten

    • |
    • |
    Der Sonderorden „goldener Schuh“ wurde Gerlinde Heßler vom Mainleuser Carnevalsclub MCC (Lkr. Kulmbach) verliehen.
    Der Sonderorden „goldener Schuh“ wurde Gerlinde Heßler vom Mainleuser Carnevalsclub MCC (Lkr. Kulmbach) verliehen. Foto: Foto: KAKAGE

    Alljährlich vergibt der Mainleuser Carnevalsclub MCC (Lkr. Kulmbach) seinen Sonderorden „goldener Schuh“ an verdiente Karnevalisten. In dieser Session wurde diese besondere Auszeichnung an die Karlstadterin Gerlinde Heßler verliehen, heißt es in einer Pressemitteilung der KaKage.

    Seit 2004 sieht man Gerlinde Heßler regelmäßig bei der Kultsendung „Fastnacht in Franken“ oder bei der „Narrischen Weinprobe“ des Bayerischen Rundfunks. In Karlstadt steht Gerlinde Heßler aber bereits seit über drei Jahrzehnten auf der Theaterbühne und in unterschiedlichen Rollen in der Bütt der Karlstadter Karnevalsgesellschaft „Die Schwedenmännli“ (KaKaGe).

    In ihrer Paraderolle als Hermine spielt sie mit ihrem Bühnenpartner Werner Hofmann ein urfränkisches und weinseliges Ehepaar, das seinem Publikum aus der Seele spricht. Die Figuren Hermann & Hermine wurden 1992 zum 22. Jubiläum der KaKaGe ins Leben gerufen und sind seitdem aus der Fränkischen Kabarett-Szene nicht mehr wegzudenken.

    Bekleidet mit goldenen Schuhen trat Hermine dann auch bei der Prunksitzung in Mainleus auf, um sich auf ihre ganz spezielle Art beim MCC für die Auszeichnung erkenntlich zu zeigen: „Eine Unverschämtheit, dass die Gerlinde Heßler den goldenen Schuh gekriegt hat und nicht ich, die Hermine . . . Aber ich hab mir einfach selber was verliehen: goldene Schuhe – und zwar zwei – und in meiner Größe.“

    Mit ihrer Auszeichnung reiht sich Gerlinde Heßler ein in den Reigen bekannter Fastnachtsgrößen wie Margit Sponheimer, Michl Müller, Oli Schmelzer, Peter Kuhn oder Volker Heißmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden