Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN: Sonderpreis für Waltraud und Mariechen

ARNSTEIN

Sonderpreis für Waltraud und Mariechen

    • |
    • |
    Volker Heißmann und Martin Rassau alias „Waltraud & Mariechen“.
    Volker Heißmann und Martin Rassau alias „Waltraud & Mariechen“. Foto: FOTO Konzertbüro Augsburg

    (cs) Bei der ersten Vorrunde zum diesjährigen Fränkischen Kabarettpreis erhalten Volker Heißmann und Martin Rassau – besser bekannt als „Waltraud & Mariechen – den Sonderpreis des Fördervereins Fränkischer Kabarettpreis. Termin ist am Mittwoch, 25. März, um 19.30 Uhr in der Arnsteiner Stadthalle.

    Der Förderverein vergibt diesen Sonderpreis einmal jährlich für Künstler, die sich um die fränkische Mundart im Kabarettbereich verdient gemacht haben. Die Laudatio wird von Michl Müller gehalten. Heißmann und Rassau bedanken sich mit einem Auftritt für die Auszeichnung. Auch das Bayerische Fernsehen hat sich angekündigt.

    Die erste Vorrunde zum Fränkischen Kabarettpreis, der insgesamt mit 5000 Euro dotiert ist, bestreiten wieder drei namhafte Künstler in der Arnsteiner Stadthalle, wobei mindestens einer ins Finale am 17. Oktober einziehen wird.

    Karin Engelhard bringt Ausschnitte aus ihrem dritten Kabarettprogramm „Die EX – rechnet ab“. Sie zeigt auf, wie sich Lebenswege in unserer Gesellschaft widerspiegeln.

    La Signora ist der heißeste Flirt seit der Erfindung des Akkordeons. Sexy Haarnetz, schwarze Bluse, schwarzer langer Rock und der unverwechselbare Schönheitsfleck auf der Wange – so steht sie auf der Bühne.

    Petra Förster wird der weibliche Richling genannt. Die Chamäleondame wechselt blitzschnell die Rolle. Skurrile Situationskomik trifft auf zungenscharfe Wortwucht und verblüffende Verwandlungskunst, so die Beschreibung der Veranstalter.

    Karten gibt es bei der Sparkasse, Zweigstelle Arnstein, Tel. (0 93 63) 9 07 10, Parfümerie Keller-May, Arnstein, Tel. (0 93 63) 2 87, Geschäftsstelle Förderverein „Fränkischer Kabarettpreis“, Irene Mayer, Tel. (0 97 36) 75 05 35 und bei Sozialstation Erika Rickert, Karlstadt, Tel. (0 93 53) 9 92 19 sowie unter www.fraenkischer-kabarettpreis.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden