Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Arnstein: Sonne verwöhnte die Marktbesucher

Arnstein

Sonne verwöhnte die Marktbesucher

    • |
    • |
    Viele Stände am Arnsteiner Katharinenmarkt standen ganz im Zeichen des Advent.
    Viele Stände am Arnsteiner Katharinenmarkt standen ganz im Zeichen des Advent. Foto: Ernst Schneider

    Mit herrlichem Spätherbstwetter und angenehmen Temperaturen - sogar die Sonne wagte sich zeitweise hervor - verwöhnt wurden die Besucher des Katharinenmarkts. Viele Arnsteiner bummelten über den von weihnachtlichem Dekor geprägten Markt und besuchten die geöffneten Läden der Geschäftsleute. In der Altstadt rund um die Marktstraße und den Schweinemarkt sowie in der Sondheimer Au präsentierten der örtliche Handel und das Gewerbe ihre Produkte.

    Zwischen 12.30 und 17.30 Uhr zeigten regionale und überregionale Aussteller ihr buntes Angebot von Lammfellprodukten über Herbstdekorationen bis hin zu vorweihnachtlichen Dekoideen und Nützlichem für die Weihnachtsbackstube. Auch Brotaufstriche, Marmeladen, Liköre, Holzofenbrote und Wurstwaren fanden die Besucher auf dem Bauernmarkt neben Obst, Blumen und herbstlichen Grabschmuck. Auch gab es speziell zur Jahreszeit florale Gestecke, Kränze und natürlich auch alles rund um die winterliche Pflanzzeit.

    Eigens für den Markt boten Arnsteins Firmlinge selbst gebackene Katharinenräder zum Verkauf. Der Erlös wird einem sozialen Zweck zugeführt. Selbst die ehemalige Synagoge in der Goldgasse wurde zur Ausstellung von Holzbastelarbeiten genutzt.

    Für das leibliche Wohl sorgten rund um das Marktgeschehen Imbissstände und auch die Arnsteiner Gastronomie hatte sich auf den Katharinenmarkt eingestellt.

    In der Stadthalle war für Jung und Alt etwas geboten. Im Foyer der Stadthalle hatte bei Kaffee und Kuchen der Obst- und Gartenbauverein Arnstein eine Weihnachtskrippenausstellung organisiert und im Saal gastierte im Rahmen der kommunalen Jugendarbeit das Wittener Kinder- und Jugendtheater.

    Die Arnsteiner Firmlinge verkauften in der Marktstraße selbstgebackene Katharinenräder. Der Erlös wird einem sozialen Zweck zugeführt.
    Die Arnsteiner Firmlinge verkauften in der Marktstraße selbstgebackene Katharinenräder. Der Erlös wird einem sozialen Zweck zugeführt. Foto: Ernst Scneider
    Der Arnsteiner Obst- und Gartenbauverein organisierte eine Ausstellung selbstgebauter Weihnachtkrippen in der Arnsteiner Stadthalle
    Der Arnsteiner Obst- und Gartenbauverein organisierte eine Ausstellung selbstgebauter Weihnachtkrippen in der Arnsteiner Stadthalle Foto: Ernst Scneider
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden