Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: SPD-Unterbezirk mit neuer Führung

MAIN-SPESSART

SPD-Unterbezirk mit neuer Führung

    • |
    • |
    Der neue Unterbezirksvorstand der SPD: (von links) Vorsitzender Bernd Rützel (Gemünden), stellvertretender Vorsitzender Klaus Büttner (Lohr), Kassiererin Monika Beck (Hafenlohr), stellvertretender Vorsitzender Robin Haseler (Weilbach), Schriftführerin Monika Wolf-Pleßmann (Kleinheubach) und Abgeordneter Harald Schneider (Karlstadt).
    Der neue Unterbezirksvorstand der SPD: (von links) Vorsitzender Bernd Rützel (Gemünden), stellvertretender Vorsitzender Klaus Büttner (Lohr), Kassiererin Monika Beck (Hafenlohr), stellvertretender Vorsitzender Robin Haseler (Weilbach), Schriftführerin Monika Wolf-Pleßmann (Kleinheubach) und Abgeordneter Harald Schneider (Karlstadt). Foto: Foto: SPD-Bürgerbüro

    (mk) In Faulbach waren 85 Delegierte aus den beiden Kreisverbänden Main-Spessart und Miltenberg zusammen gekommen, um einen neuen Unterbezirksvorstand zu wählen. Nachdem Klaus Büttner (SPD Lohr) für den Posten des Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stand, musste ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Dieser ist laut Pressemitteilung der SPD Bernd Rützel (Gemünden), welcher 82 von 85 der abgegebenen Stimmen erhielt. Zu seinen Stellvertretern gewählt wurden Klaus Büttner (67 von 83 Stimmen) und Robin Haseler (Weilbach, 82 von 83 Stimmen).

    Zur Schriftführerin wurde Monika Wolf-Pleßmann (Kleinheubach) gewählt (84 von 85 Stimmen). Kassiererin wurde Monika Beck (Hafenlohr, 75 von 84 Stimmen), Revisoren sind Herman Menig (Marktheidenfeld) und Erhard Schnellbach (Dorfprozelten). Beide wurden per Akklamation bestimmt.

    Beisitzer sind unter anderem Amelie Otto (Partenstein, 61 Stimmen), Ragnhild Buczko (Marktheidenfeld, 60 Stimmen) und Harald Schneider (59 Stimmen). Der neue Vorstand ist sowohl altersmäßig als auch geschlechtsspezifisch sowie geografisch gut gemischt, so die SPD.

    Eröffnet wurde der Parteitag durch Grußworte von Klaus Büttner und Faulbachs Bürgermeister, Walter Weiner (SPD). Danach stellten die Arbeitsgemeinschaften ihre Tätigkeitsberichte vor. Aus dem Landtag berichtete Kreisvorsitzender Harald Schneider. Er kritisierte vor allem die Sparpolitik der Staatsregierung in Bezug auf Bildung und innere Sicherheit. Es dürfe nicht sein, dass an Lehrern und Polizisten gespart werde.

    Diskutiert wurden in der Versammlung die Forderung nach der Übernahme der infrastrukturellen Bereitstellung der Breitbandvernetzung in Deutschland durch den Bund, die Forderung nach Abschaffung der Sicherheitswachten in bayerischen Kommunen, die Forderung nach einer Anbindung Lohrs an den Schienenpersonenfernverkehr und die Forderung nach einer aktiveren Seniorenpolitik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden