Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Binsfeld/Würzburg: Spende der Firmlinge und Erstkommunionkinder aus Binsfeld

Binsfeld/Würzburg

Spende der Firmlinge und Erstkommunionkinder aus Binsfeld

    • |
    • |
    Viel Spaß bei der Spendenübergabe hatten mit Klinikclown Sunny die Binsfelder Firmlinge (hinten von links): Raphael, Marc und Magnus sowie die Erstkommunionkinder (vorne von links): Julius und Noah.  Auf dem Bild fehlen Hannah (Erstkommunionkind) und Luca (Firmling).
    Viel Spaß bei der Spendenübergabe hatten mit Klinikclown Sunny die Binsfelder Firmlinge (hinten von links): Raphael, Marc und Magnus sowie die Erstkommunionkinder (vorne von links): Julius und Noah. Auf dem Bild fehlen Hannah (Erstkommunionkind) und Luca (Firmling). Foto: Belinda Köhler

    Das Motto der diesjährigen Erstkommunion in Binsfeld "weites Herz – offene Augen" veranlasste die drei Kommunionkinder darüber nachzudenken, wie sie – dem Motto der Erstkommunion gerecht werdend – auch für andere ein Herz zeigen können.

    Und auch die vier Binsfelder Firmlinge beschäftigten sich mit der Frage, wie sie – getreu dem Motto der diesjährigen Firmung "Connected – verbunden sein" – ihre Verbundenheit zu anderen zeigen könnten, denen es nicht so gut geht.

    So machten sich die Gruppen an den verschiedenen Wochenenden im Dezember bei adventlichen Veranstaltungen im Dorf daran, an eigenen Ständen Waffeln und Crêpes zu backen und für einen guten Zweck zu verkaufen.

    In Summe kamen so aufgerundet 475 Euro zusammen.

    Das eingenommene Geld übergaben fünf der Kinder an die Klinikclowns Lachtränen Würzburg e.V.; der Verein setzt sich dafür ein, kranken Kindern oder auch Menschen in Seniorenheimen durch ihre Auftritte die Situation im Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung leichter zu machen.

    Die Clownine Sunny dankte den Kindern bei ihrem Besuch in der Missio-Kinderklinik in Würzburg sehr herzlich für ihr Engagement.

    Von: Belinda Köhler für die Dorfgemeinschaft Binsfeld

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden