Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Himmelstadt: "Spontanes" Krippenspiel am Heiligabend in Himmelstadt

Himmelstadt

"Spontanes" Krippenspiel am Heiligabend in Himmelstadt

    • |
    • |
    Die mitwirkenden Kinder beim Krippenspiel in Himmelstadt.
    Die mitwirkenden Kinder beim Krippenspiel in Himmelstadt. Foto: Ulli Flach

    Am Heiligabend war die St. Jakobus Kirche in Himmelstadt bis auf den letzten Platz gefüllt. Besonders die zahlreich erschienenen Kinder warteten gespannt auf das traditionelle Krippenspiel. Doch gleich zu Beginn wurden die Besucher überrascht: Auf die Frage, welches Krippenspiel in diesem Jahr vorbereitet sei, schüttelte Ulli Flach lediglich den Kopf und tat so, als sei es in der Planung vergessen worden. Aber da ja viele großartige Menschen anwesend seien, könne man doch mit den anwesenden Gottesdienstbesuchern ein Krippenspiel auf die Beine stellen.

    Schnell waren die Rollen für Maria, Josef, Engel und Hirten besetzt, sodass das Krippenspiel mit über 20 Kindern aufgeführt werden konnte. Ein besonderer Höhepunkt war auch der Lichtertanz "Kinder tragen Licht ins Dunkel", mit dem die Botschaften von Hoffnung, Freude und Frieden in die Welt getragen wurden.

    Die liturgische Leitung des Gottesdienstes lag in den Händen von Diakon Roberto Garcia. Die Organisation und Betreuung des Krippenspiels übernahmen Ulli und Cora Flach sowie René Honrath. Ottmar Joa übernahm die musikalische Begleitung an der Gitarre. Am Ende des Gottesdienstes bedankten sich die Besucher mit großem Applaus bei allen Beteiligten.

    Der Gottesdienst bereitete sowohl den großen als auch den kleinen Gästen Freude und vermittelte auf anschauliche Weise die Geburt Jesu als Grundlage des christlichen Glaubens. Zum Abschluss durften die Kinder ein Knicklicht als Dank mitnehmen, während die Erwachsenen eine Kerze zum Selberbasteln nach Hause tragen konnten.

    Von: Ingrid Haimann (Pfarrsekretärin, Kath. Pfarrei St. Jakobus d.Ä. Himmelstadt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden