Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Start in die Ausbildung am Klinikum Main-Spessart

Main-Spessart

Start in die Ausbildung am Klinikum Main-Spessart

    • |
    • |
    In insgesamt drei Ausbildungsrichtungen starteten die Kurse am Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld.
    In insgesamt drei Ausbildungsrichtungen starteten die Kurse am Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld. Foto: Anja Hildenbrand

    Das Klinikum Main-Spessart begrüßte am 1. September Auszubildende verschiedener Berufsbilder. Insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler starteten am Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld. Hinzu kommen zwei angehende medizinische Fachangestellte (MFA) sowie zwei Auszubildende in der Zentralverwaltung des Klinikums, teilt das Klinikum in einer Pressemitteilung mit.

    Bisher größtes Ausbildungsangebot des Eigenbetriebs

    Mit Start der neuen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bietet das Klinikum Main-Spessart in diesem Jahr die bisher größte Auswahl an Ausbildungsberufen an. Hinzu kommt neben den Ausbildungen im medizinischen und pflegerischen Bereich - Pflegefachmann,-frau, Pflegefachhelfer, -helferin und medizinische Fachangestellte oder medizinischer Fachangestellter - auch noch die Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen, heißt es in der Mitteilung des Klinikums.

    Auszubildende des Pflegebereichs besuchen für den theoretischen Teil der Ausbildung das eigene Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld. Für die anderen Schülerinnen und Schüler kooperiert das Klinikum mit Berufsschulen in der Region.

    Bildungszentrum unterrichtet auch für fremde Ausbildungsbetriebe

    Die beiden angehenden MFAs und die beiden Auszubildenden in der Verwaltung können bereits Praxisluft schnuppern. Die Pflegefachmänner und -frauen sowie die Pflegefachhelferinnen und -helfer drücken zunächst die Schulbank in Marktheidenfeld.

    Hier begrüßte die kommissarische Schulleiterin Monika-Vogel-Roos die angehenden Fachkräfte. Bereits in den ersten Tagen werden hier pflegerische Inhalte vermittelt. Dabei werden nicht nur die eigenen Azubis in Marktheidenfeld unterrichtet. Das Bildungszentrum des Klinikums nimmt Schülerinnen und Schüler vieler verschiedener Pflegeeinrichtungen des Landkreises auf und trage damit entscheidend zur Sicherstellung des Fachkräftenachwuchs in der Region bei, teil das Klinikum mit.

    Positive Bewerberentwicklung in den Senioreneinrichtungen

    "Unsere Senioreneinrichtungen haben so viele Bewerbungen erhalten wie nie zuvor", freut sich Marcus Müller, Verwaltungsleiter der Seniorenzentren in der Mitteilung des Klinikums. "Insgesamt neun Azubis starten in Marktheidenfeld und Gemünden. Wir wissen wie wichtig der Nachwuchs in diesem Bereich ist. Umso glücklicher sind wir, dass sich junge Menschen nach wie vor für dieses Berufsfeld entscheiden und unser Unternehmen für ihren Start auswählen."

    Wer ab Herbst 2022 eine Ausbildung anstrebt, kann sich am Klinikum Main-Spessart bereits jetzt für bewerben.

    Informationen können unter www.klinikum-msp.de/karriere eingeholt werden.

    In insgesamt drei Ausbildungsrichtungen starteten die Kurse am Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld.
    In insgesamt drei Ausbildungsrichtungen starteten die Kurse am Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld. Foto: Anja Hildenbrand
    In insgesamt drei Ausbildungsrichtungen starteten die Kurse am Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld.
    In insgesamt drei Ausbildungsrichtungen starteten die Kurse am Bildungszentrum für Pflegeberufe in Marktheidenfeld. Foto: Anja Hildenbrand
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden