Stefan Wohlfahrt wird ab Mai Bürgermeister des Marktes Zellingen und damit der Nachfolger von Bürgermeister Wieland Gsell. Der 45-jährige CSU-Kandidat setzte sich mit 54,58 Prozent der Stimmen gegen seinen Konkurrenten Jürgen Keller von der SPD durch.
Rund 100 interessierte Bürger, darunter auch der amtierende Bürgermeister Wieland Gsell, hatten sich am Sonntagabend im und vor dem Feuerwehrhaus in unmittelbarer Nähe zum Rathaus versammelt, um auf einem großen Bildschirm die Ergebnisse zu verfolgen.
Kopf-an-Kopf-Rennen
Die beiden Kandidaten, die kurz vor 19 Uhr am Rathaus eingetroffen waren, verfolgten das Kopf-an-Kopf-Rennen relativ gelassen. Dabei wurden sie ziemlich lange auf die Folter gespannt, denn bis kurz vor 20 Uhr dauerte es, bis alle zwölf Stimmbezirke ausgezählt waren.
"Ich freue mich auf die Aufgabe. Es stehen große Projekte für die Gemeinde an, die ich mitgestalten und voranbringen kann", freute sich Wohlfahrt kurz nach Bekanntwerden des Wahlergebnisses. Er betonte, dass er froh über den ehrlichen und fairen Wahlkampf sei. Im Laufe des Abends fuhr er noch nach Duttenbrunn, Retzbach und schließlich zurück nach Zellingen, um gemeinsam mit seinen Wählern zu feiern.
Der unterlegene Keller verbrachte den Abend mit seinen Wahlkämpfern. "Ich habe Stefan Wohlfahrt gratuliert und meine Unterstützung zugesagt, damit wir gemeinsam mit meiner Fraktion Zellingen voranbringen werden", berichtete Keller kurz nach Bekanntwerden des Ergebnisses.