Festivals in Deutschland, insbesondere in Bayern, stehen zunehmend unter Druck, wie der Festival-Veranstalter des "Umsonst & Draußen Karlstadt" (U&D) in einem Presseschreiben mitteilt, dem folgende Informationen entnommen sind.
Das Uferlos-Festival in Freising wurde abgesagt und das Plus Open Air wird 2025 nicht mehr stattfinden. Auch das Puls Open Air und das Kultfestival in Dachau sind betroffen. Die Hauptgründe sind gestiegene Kosten für Infrastruktur, Sicherheit, Technik und Künstlergagen. Die Nachwirkungen der Pandemie, hohe Inflation und steigende Personalkosten verschärfen die Situation.
Während einige Festivals versuchen, durch höhere Ticketpreise gegenzusteuern, ist dies für kostenfreie Veranstaltungen wie das Umsonst & Draußen Karlstadt keine Option. Das U&D-Festival, das seit 1993 in Karlstadt stattfindet, wird vollständig ehrenamtlich organisiert. Die Fixkosten belaufen sich auf rund 100.000 Euro, gedeckt durch Sponsoren und regionale Unterstützung. Jakob Schreiner vom U&D-Team betont, dass mehr ehrenamtliche Stunden die finanziellen Herausforderungen nicht ausgleichen können. Höhere Besucherzahlen sind nur bedingt möglich, da Kapazitätsgrenzen erreicht sind. Die erhaltene Förderung aus dem vergangenen Jahr war hilfreich, aber keine dauerhafte Lösung. Faire Getränkepreise sind schwer aufrechtzuerhalten. Das Festival ist auf zusätzliche finanzielle Unterstützung aus der Region angewiesen, um langfristig gesichert zu sein.
Das 31. Festival findet vom 18. bis 20. Juli statt, mit über 25 musikalischen Acts und einem Familientag am Sonntag. 2025 sind Veränderungen am Gelände geplant, um eine kompaktere Festivalatmosphäre zu schaffen.
Interessierte Sponsoren können sich unter info@umsonstunddrausen.de an das Festival-Team wenden.