Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: Strom-Gutschein ging an junge Familie

KARLSTADT

Strom-Gutschein ging an junge Familie

    • |
    • |
    Glückwunsch: Für 25-jährige Mitgliedschaft ehrte der Bezirksvorsitzende Dieter Weidenhammer (links) zusammen mit dem ersten Vorsitzenden Bernd Kuhn (rechts) Josef und Heidi Oesterreicher und Renate Schnackig, (2. v. rechts).
    Glückwunsch: Für 25-jährige Mitgliedschaft ehrte der Bezirksvorsitzende Dieter Weidenhammer (links) zusammen mit dem ersten Vorsitzenden Bernd Kuhn (rechts) Josef und Heidi Oesterreicher und Renate Schnackig, (2. v. rechts). Foto: Foto: SIEDLERVEREINIGUNG

    Zur Jahreshauptversammlung der Siedlervereinigung hatte der Vorsitzende Bernd Kuhn die Mitglieder in das Rot-Kreuz-Haus eingeladen. Dabei ging er vor den 49 erschienenen „Siedlern“ auf die Aktivitäten und Ereignisse im Jahr 2012 ein, wie zum Beispiel die Ostereier-Suche mit Kindern auf dem Gelände des Vogelschutz-Vereins, dem Besuch der Landesgarten-Schau in Bamberg, die Fahrt zum Tiergarten nach Nürnberg oder die geselligen Zusammenkünfte in den Heckenwirtschaften. Auch die alljährlich stattfindenden Adventsfeiern sind ein Höhepunkt für die sich überwiegend im Seniorenalter befindenden Teilnehmer, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Nach dem Grußwort des Bezirksvorsitzenden des Verband Wohneigentum, Dieter Weidenhammer, der sich insbesondere des Themas „Wasser“ annahm und sich vehement gegen eine Privatisierung aussprach, wurden langjährige Mitglieder geehrt. 18 Jubilare wurden für zehnjährige Zugehörigkeit, vier Jubilare für 25 Jahre geehrt. Zwei Jubilare wurden für 50 Jahre geehrt. Sie waren aus persönlichen Gründen verhindert.

    Erfreulicherweise konnte Vorsitzender Bernd Kuhn an eine junge Familie einen, von der Energieversorgung Karlstadt ausgestellten Gutschein im Wert von 1000 Kilowatt Strom überreichen, die 2012 als 400. Mitglied bei der Siedlervereinigung aufgenommen wurde.

    Der Kassenbericht der Schatzmeisterin, Gertrud Michel, zeigte ein erfreuliches Guthaben. Die Kassenrevisoren bestätigten eine sorgfältige, einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde.

    Ein Lichtbildervortrag von Alfred Dill über die „Karlstadter Gasthäuser“ rundete das Programm ab.

    Als Ausblick für das erste Halbjahr 2013 wurde der Besuch der Heckenwirtschaft Maiberger am Donnerstag, 16. Mai, und eine Busfahrt am Sonntag, 16. Juni, zum Botanischen Garten nach Würzburg vorgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden