Trotz Rekordbesuch der Versammlung und intensiven Bemühungen war es bei der Jahreshauptversammlung des SV Bühler-Münster nicht möglich, den Posten des Vorsitzenden neu zu besetzen.
Der bisherige Vorsitzende Adolf Hartmann und beinahe alle seine Vorstandskollegen stellten sich nicht mehr zur Wahl. Begründet wurde dies mit einem dringend nötigen Generationswechsel. Adolf Hartmann ist seit 28 Jahren Vereinsvorsitzender und war vorher fünf Jahre Abteilungsleiter Fußball.
Mit ihm scheiden folgende Personen aus dem Vorstand aus, beziehungsweise stellen sich nicht mehr zur Wahl: Gertraud Schaupp, seit 18 Jahren Abteilungsleiterin Gymnastik, Margit Freisinger, seit acht Jahren ihre Stellvertreterin, Erich Weißenberger, seit 31 Jahren Platzkassier, Günter Freisinger, 15 Jahre Leiter des Ordnungsdienstes am Sportplatz, Edgar Strauß, viele Jahre Vorsitzender, Schriftführer und zuletzt Beisitzer, Reinhold Heim und Günter Zöller, seit 1991 Beisitzer, Josef Rosenzweig, seit 1995 Beisitzer. Weiterhin scheidet Günter Zier als Beisitzer und vorher Abteilungsleiter der ersten und zweiten Mannschaft sowie "Mann der ersten Stunde" aus dem Vorstand aus.
Der zweite Vorsitzende, Dieter Schneider, würdigte nochmals die Verdienste von Adolf Hartmann und seiner Frau Rosi, die Schriftführerin war, Sportheimdienst leistete und auch die Trikots gewaschen hat. Zweiter Vorsitzender wurde wieder Dieter Schneider. Die neu geschaffene Position des dritten Vorsitzenden übernimmt Frank Kütt.
Kassenverwalter ist in Zukunft Thomas Kütt, und sein Stellvertreter wird Elmar Kütt sein. Die Funktion des Schriftführers übernimmt Iris Wehner, ihr Stellvertreter wird Wolfgang Bachmann. Die ebenfalls neue Position der Leitung des Sportheimdienstes übernehmen Angelika Schaub-Ruck und Jürgen Schultheiß.
Der neu geschaffenen erweiterten Vorstandschaft gehören Arno Schönberger und Herbert Gerhard als Sportleiter erste Mannschaft, Manfred Weißenberger und Wolfgang Bachmann als Sportleiter zweite Mannschaft, Horst Wehner und Thomas Ruck als Sportleiter Jugend, Silke Schönberger und Birgit Detlefs als Leiter Gymnastik, Richard Holzinger und Reinhold Reuter als Kassenprüfer, Jürgen Freisinger mit der ersten Fußballmannschaft als Platzpfleger, die zweite Mannschaft für den Grilldienst bei Heimspielen und die Platzkassiere Klaus Ruck, Hans Leipelt, Hermann Lummel und Klaus Vetter an.
Abschließend appellierten der Wahlleiter Günter Otto und der dritte Bürgermeister der Gemeinde Eußenheim, Elmar Kütt, nochmals an die Anwesenden mitzuhelfen, um einen neuen Vorsitzenden zu finden. Als nächstes wird nun in etwa vier Wochen eine erneute Hauptversammlung zur Neuwahl eines Vorsitzenden einberufen. Bis dahin wird der zweite Vorsitzende, Dieter Schneider, den Verein kommissarisch führen.