Die Bambini- und Schülerläufe beim Karlstadter Staustufenlauf gelten naturgemäß als eine Talente-Show. So nutzten auch nach der zweijährigen Pandemiepause wieder rund 100 Nachwuchsläuferinnen und -läufer die beiden Läufe, um sich nicht nur zu messen, sondern auch ihr Talent unter Beweis zu stellen.
Bei den Schülern über 2,5 Kilometer hatte dabei der zwölfjährige Leo Schamberger (FV Karlstadt) den längsten Atem und sicherte sich in 9:56 Minuten den Sieg im Spurt gegen Erik Widera (LG Main-Spessart), der zwei Sekunden später ins Ziel kam. Mit etwas Abstand kam Benjamin Müller (LG Main-Spessart) in 10:07 Minuten auf Rang drei. Mit Kilian Fünkner und Anton Follmer (beide TSV Homburg) kamen zwei weitere Main-Spessart-Talente dahinter ins Ziel.
Ein exzellentes Rennen lief als Achte des Gesamteinlaufs bei den Schülern die Lohrer Isabell Sander (LG Main-Spessart), die in 10:57 Minuten zehn Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte Emma Weigand herauslief, Marlene Hiemeyer (LG MSP) wurde Dritte vor ihren Teamkameradinnen Giorgie Eva Wondzo und Sarah May.
Beim Kinderlauf über einen Kilometer ging gleich nach dem Startschuss ordentlich die Post ab. Vorneweg vom ersten Meter stürmte der Karlstadter Mohammed El Quaer, der sein hohes Anfangstempo tatsächlich halten konnte und sich bis ins Ziel nach 3:52 Minuten einen sechs Sekunden-Vorsprung auf den Zweitplatzierten Oskar Dinkel (DJK Schweinfurt) herauslief. Dritter wurde dessen Vereinskamerad Niklas Hepperle. Auf den Rängen fünf und sechs folgten mit dem Retzbacher Leo Pröstler (LG MSP) und Falk Nowak (ESV Gemünden) zwei weitere Main-Spessart-Nachwuchsläufer.
Bei den Mädchen setzte die Schweinfurterin Loki Bachmann (DJK) ein Ausrufezeichen und kam als Gesamtfünfte in 4:02 Minuten ins Ziel und gewann klar vor Amelie Maier, Carlotta Riedmann, Laura Dirscherl und Anna Renner (alle LG Main-Spessart).
Von: Günther Felbinger (Öffentlichkeitsreferent Leichtathletik TSV Karlstadt)