Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: Tastenspiel

KARLSTADT

Tastenspiel

    • |
    • |
    Große Bandbreite: Beim Tastenspielabend am Schöner-Gymnasium spielten die Schüler auf Klavier und Akkordeon klassische und moderne Stücke. Simon Stöhr stellte ein Eigenkomposition vor.
    Große Bandbreite: Beim Tastenspielabend am Schöner-Gymnasium spielten die Schüler auf Klavier und Akkordeon klassische und moderne Stücke. Simon Stöhr stellte ein Eigenkomposition vor. Foto: Foto: Johanna Husslein

    Zum dritten Mal zeigten Schüler aller Jahrgangsstufen ihre musikalischen Fähigkeiten beim Tastenspielabend am Karlstadter Johann-Schöner-Gymnasium.

    Unter dem Motto „Haste Töne, brauchste Tasten, um sie zum Klingen zu bringen!“ reichte das Programm von Klassik bis Pop. Auch eine Eigenkomposition war dabei. Schulleiter Albert Häusler bezeichnete das Konzert als eines seiner persönlichen Höhepunkte, da sich alle Schüler freiwillig und aus „innerer Motivation“ dafür meldeten.

    Die Idee für den Vorspielabend stammt von Musiklehrerin Cordula Herbst-Güse und wurde zusammen mit ihren Kollegen Philipp Kobel und Alexandra Schüpfer umgesetzt. Neben klassischen Stücken, unter anderem von Mozart und Bach, wurden auch moderne Lieder gespielt: „New Age“ von Marlon Roudette zum Beispiel, oder „Run“ von Gary Lightbody.

    Besonders viel Applaus erntete Simon Stöhr mit seinem selbstkomponierten Stück „Flight“. Auch Toni Hoßmann, der zu „Let me entertain you“ (Robbie Williams) sang, kam gut beim Publikum an. Gespielt wurde vor allem Klavier. Alexander Kraft leistete auch einen Akkordeonbeitrag. Am Schluss erhielt jeder Musiker eine Rose als Dank für sein Vorspiel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden