Sechs Tage war der Ortsverband Lohr des Technischen Hilfswerks mit der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (WP) im Hochwassereinsatz in Südbayern eingebunden. Das teilt das THW in einer Pressemitteilung mit, der die folgenden Informationen entnommen sind. Einsatzort war der Donau-Hafen Deggendorf. Dort drückte das Donau-Hochwasser gegen die Hafenwand und ließ den Grundwasserspiegel sehr stark ansteigen. Es bestand die Gefahr, dass das Wasser von unten durch den Boden gedrückt und der Hafen unterspült wird.
Lohr/Deggendorf