Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: Trauer um den "Frammersbacher Fuhrmann" Günter Krimm

Frammersbach

Trauer um den "Frammersbacher Fuhrmann" Günter Krimm

    • |
    • |
    Günter Krimm ist am 29. August überraschend gestorben.
    Günter Krimm ist am 29. August überraschend gestorben. Foto: Karl-Heinz Liebler

    Überraschend verstorben ist am 29. August im Alter von 66 Jahren Günter Krimm aus Frammersbach. Der gelernte Schlosser war eine bekannte Person im Ort. Er war in fast allen Ortsvereinen Mitglied und stellte sich dort gerne zur Mitarbeit zur Verfügung.

    Wohl fühlte er sich besonders im Verein der "Geflügel- und Naturfreunde". Hier war er sowohl als Vorstand wie auch bei anfallenden Arbeiten rund um die Vereinsanlage aktiv. Er selbst züchtete unter anderem Zwergkämpfer, mit denen er auf Ausstellungen ging und erfolgreich an Wettbewerben teilnahm. Sein Wissen gab er gerne an Interessierte weiter und pflegte Kontakt mit anderen Züchtern. Bekannt war Günter Krimm für seine Zuverlässigkeit bei der Betreuung seiner Hühner.

    Besonderer Einsatz für Vereine und deren Wünsche

    Das politische Leben im Ort war ihm immer ein Anliegen. Als Mitglied der SPD wurde er von 2017 bis 2020 in den örtlichen Gemeinderat gewählt. Hier setzte er sich besonders für die Vereine und ihre Wünsche ein.

    20 Jahre lang verkörperte er bei allen offiziellen Anlässen der Marktgemeinde den "Frammersbacher Fuhrmann". "Ihm war es wichtig, das Andenken an die Fuhrleute zu erhalten und weiterzugeben. Bei Terminen konnte man sich auf ihn verlassen: Seine Zuverlässigkeit war sein Markenzeichen", erzählt Bürgermeister Christian Holzemer. Als Bierkutscher beim jährlichen Festzug zum "Großen Fest" der Gemeinde war er mit seinen Pferden dabei und präsentierte mit Stolz sein Gespann.

    Seine Freunde berichten, dass Günter Krimm gerne in Gesellschaft war. Auf vielen Stammtischen konnte er Neuigkeiten berichten und diskutierte gerne mit den Anwesenden.

    Die Beisetzung ist am Dienstag, 14. September, um 15 Uhr im Wald der Stille in Lohrhaupten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden