Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Steinfeld: "Treffpunkt Tagespflege Steinfeld" ist nun auch offiziell eröffnet

Steinfeld

"Treffpunkt Tagespflege Steinfeld" ist nun auch offiziell eröffnet

    • |
    • |
    Lichtdurchflutet zeigt sich der Aufenthaltsraum der Tagespflege Steinfeld (mit dem Küchenbereich im Hintergrund).
    Lichtdurchflutet zeigt sich der Aufenthaltsraum der Tagespflege Steinfeld (mit dem Küchenbereich im Hintergrund). Foto: Josef Riedmann

    Der neu geschaffene "Treffpunkt Tagespflege Steinfeld" wurde nun feierlich eingeweiht. Die Caritas Sozialstation Sankt Rochus in Lohr leitet die Einrichtung in von der Gemeinde Steinfeld zur Verfügung gestellten Räumen in der Alten Schule, Am Kirchplatz 10.

    Bei einem "Tag der offenen Tür" konnten sich Interessierte aus Steinfeld und Umgebung umschauen und über das Angebot informieren.

    Bürgermeister Günter Koser freute sich in seiner Begrüßung, dass die Gemeinde in der Ortsmitte eine Einrichtung geschaffen habe, die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen tageweisen betreuten Aufenthalt in einem ansprechenden Ambiente ermögliche. Aufgabe der Daseinsvorsorge einer Gemeinde sei es auch, den Senioren möglichst lange das Verbleiben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. "Mit der Sozialstation Sankt Rochus in Lohr hat die Gemeinde den Wunschpartner für die Betreuung der Tagespflege gefunden", freute sich Koser.

    In der Alten Schule am Kirchplatz hat die Gemeinde Steinfeld im Obergeschoss den "Treffpunkt Tagespflege Steinfeld" eingerichtet. Betreut wird er von der Caritas-Sozialstation Sankt Rochus Lohr.
    In der Alten Schule am Kirchplatz hat die Gemeinde Steinfeld im Obergeschoss den "Treffpunkt Tagespflege Steinfeld" eingerichtet. Betreut wird er von der Caritas-Sozialstation Sankt Rochus Lohr. Foto: Josef Riedmann

    Dem Architekturbüro Wiener und Partner, Karlstadt, oblagen Planung und Baubetreuung der Maßnahme. Die Architekten Alfred Wiener und Gernot Mayer zeigten sich begeistert, dem lichtdurchfluteten Obergeschoss der Alten Schule neues Leben eingehaucht zu haben. Für die Schaffung der Dachterrasse sei einem Gebäudeteil das Dach abgenommen worden.

    Neuland betreten

    Neuland habe die Sozialstation Sankt Rochus mit der Übernahme der Tagespflege in Steinfeld betreten, erklärte der Vereinsvorsitzende Klaus Becker. Angesichts der schön gestalteten Räume bezeichnete er den Aufenthalt für die Senioren als "Tageswohnen".

    Sebastian Puglisi, Geschäftsführer der Sozialstation, bedankte sich für die kundige Beratung durch die Fachstelle der Diözese Würzburg bei der Lösung mancher Herausforderungen. Bei der Auswahl der Einrichtung habe das Betreuungs-Team um Simon Schaub den Wohlfühlcharakter eines Hotels im Auge gehabt.

    Mit der Segnung der Räume durch Pfarrer Slavomir Olszewski (Zweiter von rechts) wurde der "Treffpunkt Tagespflege Steinfeld" offiziell seiner Bestimmung übergeben: (von links) Sebastian Puglisi und Klaus Becker von der Sozialstation Sankt Rochus und (rechts) Bürgermeister Günter Koser.
    Mit der Segnung der Räume durch Pfarrer Slavomir Olszewski (Zweiter von rechts) wurde der "Treffpunkt Tagespflege Steinfeld" offiziell seiner Bestimmung übergeben: (von links) Sebastian Puglisi und Klaus Becker von der Sozialstation Sankt Rochus und (rechts) Bürgermeister Günter Koser. Foto: Josef Riedmann

    Stellvertretender Landrat Christoph Vogel meinte in seinem Grußwort, die Tagesgäste seien Gewinner in der Steinfelder Einrichtung. Pfarrer Slawomir Olszewski gab den Räumen den kirchlichen Segen.

    Aufzug und Treppenlift

    Die Tagespflege ist bereits seit 5. September 2022 in Betrieb. Die im Obergeschoss der Alten Schule gelegenen Räume sind mittels eines Aufzugs und eines Treppenliftes barrierefrei zu erreichen. Die 210 Quadratmeter Nutzfläche bieten einen großen Aufenthaltsraum mit Küchenbereich, einen Therapieraum für Gymnastik und Bewegung, einen Ruheraum, Garderobe, einen großzügigen Sanitärbereich und das Personalbüro. Die begrünte Dachterrasse bietet einen schönen Ausblick auf die Umgebung.

    Bis zu 19 Tagesgäste können aufgenommen werden, die Einrichtung ist derzeit zu 95 Prozent ausgelastet. Von 9 bis 17 Uhr ist die Tagespflege geöffnet. 65 Gäste insgesamt nehmen das Angebot wahr. Der Fahrdienst des Bayerischen Roten Kreuzes und der eigene Fahrdienst von Sank Rochus bringen die Gäste nach Steinfeld und am Spätnachmittag wieder nach Hause. Die Mittagsverpflegung kommt von einem Hotel in Sendelbach.

    Multipel genutztes Gebäude

    Das Gebäude war ursprünglich eine Schule. Später hatten hier eine Lederwarenfabrik, Metallverarbeitung und Schneiderei ihren Sitz. Auch die Sparkasse hatte sich zeitweise eingemietet. Ab 2012 wurde das Erdgeschoss für eine Zahnarztpraxis und eine Physiotherapie umgebaut, ab 2020 erfolgte der Ausbau des Obergeschosses zur Tagespflege.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden