Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

"Treibe Sport oder du bleibst gesund"

Lohr

"Treibe Sport oder du bleibst gesund"

    • |
    • |

    Frammersbach (AGÄ) Am Vorabend des 7. Internationalen Spessart-Bike-Marathons begrüßte am Samstag Thomas Hofmann als Moderator interessierte "Normalbürger" und Mountainbiker sowie die drei Referenten in der kleinen Bühne in Frammersbach zum ersten Frammersbacher Symposium "Gesundheit, Fitness, Training". Mit der provokanten These "Treibe Sport oder du bleibst gesund?!" markierte Hofmann den Themenrahmen rund um die Gesundheit. Oft gehe es ja darum, den inneren Schweinehund zu überwinden, der sich gegen die Einhaltung des Trainings- oder Fitnessplanes sträube.

    Zu Beginn referierte Jochen Martin, Leiter des Frammersbacher Fitnessstudios Reha-Fit, über Muskeltraining für Biker. Deutlich wurde die Notwendigkeit des Muskeltrainings, weil die menschliche Entwicklung zum aufrechten Gang enorme Haltekräfte nötig mache. Diese trainierten unsere Vorfahren täglich, indem sie sich viel mehr und vielfältiger bewegten als wir heute. Der Fachmann nennt die schmerzhaften Folgen dieser Zivilisationsschäden Dysbalancen.

    Gegen einseitige Belastung am Arbeitsplatz gebe es ebenso individuelle Trainingspläne im Fitnessstudio wie zur Vorbereitung zum Bike-Marathon, so der Fitness-Experte.

    Dr. Juliane Thomas, Anästhesistin aus Frankfurt, stellte im zweiten Vortrag die Methode der elektrischen Muskelstimulation vor. Diese ergänze das konventionelle Muskeltraining, indem mittels auf die Muskeln geklebter Elektroden in Dauer und Stärke vorgewählte elektrische Ströme über die Nervenbahnen den Muskel zur Kontraktion reizten. Speziell nach Sportverletzungen, in der Rehabilitation oder auch zur Schmerzbekämpfung sei diese Methode wirksam.

    "Wohlfühlen ermöglicht Spitzenleistung" hieß der dritte Vortrag. Dr. Matthias Hofmann, gebürtiger Lohrer und niedergelassener Facharzt für Orthopädie in Schwandorf ist neben der fachspezifischen Qualifikation ausgebildet in Akupunktur und traditioneller chinesischer Medizin (B-Diplom). Er besitzt das A-Diplom in Applied Kinesiology und besuchte zahlreiche Fortbildungen zu Vitalmedizin, Naturheilverfahren, orthomolekularer und Ernährungs-Medizin sowie Anti-Aging und hormonelle Regulation.

    Neben der "Krankenbehandlung", so Dr. Hofmann, gewinnt in der heutigen Medizin die "Salutogenese", die ganzheitliche Gesunderhaltung, zunehmend an Bedeutung. Komplementäre, vor allem bioenergetische Methoden müssten in Diagnostik und Behandlung einfließen.

    Die moderne Medizin, die gekennzeichnet sei durch die elektromagnetischen Informationstheorien, definiere Gesundheit inzwischen so: Gesundheit ist das einwandfreie Funktionieren der automatischen Regelkreisfunktionen auf der Steuerungsebene des Organismus. Voraussetzung dafür ist der ungestörte Informationstransfer. Dieser funktioniert nur optimal, wenn alle beeinflussbaren, versteckten Störfelder im Organismus beseitigt sind.

    Die häufigsten Störfaktoren, die er in der täglichen Praxis feststelle, sind Nahrungsmittelallergien, der ungesunde Darm, erkrankte Zähne, Fehlfunktionen im Kiefergelenk mit Auswirkungen auf die Wirbelsäule, Übersäuerung der Zellen und vieles mehr. Neben der klassischen medizinischen Befragung und Untersuchung, moderner Gerätetechnik oder Sportleistungstests erlaube nur die zusätzliche Anwendung bioenergetischer Methoden wie TCM, AK oder Bioresonanz die zuverlässige Erkennung und Behandlung dieser Störfaktoren. Erst dann seien Spitzenleistung in Sport, Leben und Beruf, die viele von sich fordern, möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden