Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/KARLSTADT: Treue Leser besuchten die Main-Post

WÜRZBURG/KARLSTADT

Treue Leser besuchten die Main-Post

    • |
    • |
    (vo) Rund 50 treue Zeitungsleser aus dem Raum Arnstein, Gemünden und Karlstadt besuchten am Freitagabend das Verlagsgebäude der Main-Post. Mit dem Bus machten sie sich auf den Weg zum Heuchelhof und schnupperten dort kräftig Zeitungsluft. Karin Angerer und Hans Ankenbrand führten die Besucher fachkundig durch das Verlagsgebäude und warteten mit einer Vielzahl interessanter Informationen auf. Nach einem Abstecher in die Redaktion, wo die Karlstadter Reporterin Lara Meißner den Lesern kurz ihre Arbeit demonstrierte, ging es weiter ins Kasino. Bei einem kleinen Imbiss erhielten die Besucher anhand eines informativen Films einen Einblick in die Welt der Würzburger Mediengruppe. Danach führten Angerer und Ankenbrand die interessierten Leser durch die Druckerei mitsamt dem Papierlager. Hier erfuhren die Besucher beispielsweise, dass der Vorrat des Papierlagers für eine Woche ausreichen würde und pro Nacht Papier mit einer Gesamtlänge von 400 Kilometern verbraucht wird. Am Ende des knapp dreistündigen Ausflugs in die Welt der Tageszeitung zeigten sich die Besucher beeindruckt von den vielfältigen Bestandteilen und dem exakten Ineinandergreifen zur Produktion ihrer morgendlichen Lektüre auf dem Frühstückstisch.
    (vo) Rund 50 treue Zeitungsleser aus dem Raum Arnstein, Gemünden und Karlstadt besuchten am Freitagabend das Verlagsgebäude der Main-Post. Mit dem Bus machten sie sich auf den Weg zum Heuchelhof und schnupperten dort kräftig Zeitungsluft. Karin Angerer und Hans Ankenbrand führten die Besucher fachkundig durch das Verlagsgebäude und warteten mit einer Vielzahl interessanter Informationen auf. Nach einem Abstecher in die Redaktion, wo die Karlstadter Reporterin Lara Meißner den Lesern kurz ihre Arbeit demonstrierte, ging es weiter ins Kasino. Bei einem kleinen Imbiss erhielten die Besucher anhand eines informativen Films einen Einblick in die Welt der Würzburger Mediengruppe. Danach führten Angerer und Ankenbrand die interessierten Leser durch die Druckerei mitsamt dem Papierlager. Hier erfuhren die Besucher beispielsweise, dass der Vorrat des Papierlagers für eine Woche ausreichen würde und pro Nacht Papier mit einer Gesamtlänge von 400 Kilometern verbraucht wird. Am Ende des knapp dreistündigen Ausflugs in die Welt der Tageszeitung zeigten sich die Besucher beeindruckt von den vielfältigen Bestandteilen und dem exakten Ineinandergreifen zur Produktion ihrer morgendlichen Lektüre auf dem Frühstückstisch. Foto: Foto: Heidi Vogel

    Rund 50 treue Zeitungsleser aus dem Raum Arnstein, Gemünden und Karlstadt besuchten am Freitagabend das Verlagsgebäude der Main-Post. Mit dem Bus machten sie sich auf den Weg zum Heuchelhof und schnupperten dort kräftig Zeitungsluft. Karin Angerer und Hans Ankenbrand führten die Besucher fachkundig durch das Verlagsgebäude und warteten mit einer Vielzahl interessanter Informationen auf. Nach einem Abstecher in die Redaktion, wo die Karlstadter Reporterin Lara Meißner den Lesern kurz ihre Arbeit demonstrierte, ging es weiter ins Kasino. Bei einem kleinen Imbiss erhielten die Besucher anhand eines informativen Films einen Einblick in die Welt der Würzburger Mediengruppe. Danach führten Angerer und Ankenbrand die interessierten Leser durch die Druckerei mitsamt dem Papierlager. Hier erfuhren die Besucher beispielsweise, dass der Vorrat des Papierlagers für eine Woche ausreichen würde und pro Nacht Papier mit einer Gesamtlänge von 400 Kilometern verbraucht wird. Am Ende des knapp dreistündigen Ausflugs in die Welt der Tageszeitung zeigten sich die Besucher beeindruckt von den vielfältigen Bestandteilen und dem exakten Ineinandergreifen zur Produktion ihrer morgendlichen Lektüre auf dem Frühstückstisch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden