Bis der letzte Dreckhaufen entsorgt ist, die Keller wieder trocken sind und die Schadensregulierung mit den Versicherungen geklärt ist, werden die Gewitterfolgen die Betroffenen noch lange beschäftigen. Sie dürften froh gewesen sein, dass nach den Regengüssen am vergangenen Mittwochabend die Gewitterfront am Donnerstag vorbeizog. Überflutete Keller, Schlamm und Geröll in Straßen und Anwesen waren in etlichen Bereichen in Frammersbach, Partenstein, Lohr-Ruppertshütten und Aura das Ergebnis von bis 100 Litern Niederschlag pro Stunde am Mittwochabend. Defekte Autos, Heizungen und Kühltruhen gehören neben Schäden durch die Nässe und Schmutz an Gebäuden zu den Folgen.
Frammersbach