Gegen 20 Uhr gingen im östlichen Teil von Alzenau im Landkreis Aschaffenburg, sowie den angrenzenden Ortsteilen Kälberau und Michelbach buchstäblich die Lichter aus. Grund war ein Baum, der in der Nähe von Michelbach auf eine Hochspannungsüberlandleitung gefallen war. Diese hielt dem Druck nicht stand und zerbarst.
Die umliegenden Feuerwehren von Alzenau, Michelbach und Albstadt waren vorsorglich an der Unfallstelle, um mögliche Brandausbrüche zu verhindern. Für eventuelle Löscharbeiten musste die Bahnlinie Hanau-Schöllkrippen circa eine Stunde gesperrt werden.
Mehrere Mitarbeiter des Stromversorgers waren vor Ort und arbeiteten auf Hochtouren an einer Lösung, da der Strom nun umgeleitet werden musste. Nach ungefähr 1,5 Stunden hatten sie den Schaden fast vollständig behoben. Nur die Bewohner des direkt an die Unfallstelle angrenzenden Wohngebietes „Am Birkenberg“ mussten aufgrund von Reparaturarbeiten noch ungefähr drei Stunden auf Strom warten.
Menschen wurden bei dem Unfall nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen auf etwa 5000 Euro.