Ausgerechnet aus der Notaufnahme des Klinikums in Lohr kam in der Nacht auf Dienstag ein Notruf, der die Lohrer Feuerwehr aus dem Bett holte: Probleme machte ein Edelstahlring, der auf dem Finger einer Person feststeckte. Weil der Finger angeschwollen war, konnte der Patient den Ring nicht abziehen. Die Notaufnahme hatte deswegen nach Rücksprache mit der Integrierten Leitstelle die Feuerwehr angefordert.
Die Lohrer Wehr rückte laut Pressebericht mit zwei Fahrzeugen aus – und mit einem privaten Dremelsatz. An einem zweiten, baugleichen Ring machten sie zunächst einen Testschnitt.

Schutzschiene aus Brotzeitmesser gebastelt
Um den Finger des Patienten zu schützen, funktionierten die Feuerwehrleute dann ein Brotzeitmesser um: Wie eine Schutzschiene schoben sie das Messer unter den Ring, sodass der Finger vor Funken und Einschnitten geschützt war. Mit einer Infusion wurden der Finger gekühlt.
Mit zwei Schnitten entfernten die Einsatzkräfte schließlich den Ring vom Finger, der Patient blieb dabei unverletzt. Der ganze Einsatz dauerte nur 15 Minuten.