Die Kreisverkehrswacht Main-Spessart veranstaltete für das Kinderhaus zur Hl. Familie einen sogenannten Verkehrssicherheitstag für die Vorschulkinder, an dem auch 24 Vorschulkinder teilnahmen.
Winfried Gehrig, Schatzmeister der Kreisverkehrswacht und langjähriger Verkehrserzieher der Polizei i.R., hatte die Veranstaltung geplant und durchgeführt.
Um die Verkehrssicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, waren mehrere Stationen geplant. Zum einen ein Schulbustraining, um den Kindern das Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus nahezubringen. Hierfür stellte das Busunternehmen Hock einen Schulbus zur Verfügung.
Zum anderen wurde seitens Matt-Optik ein kindgerechter Sehtest durchgeführt, um mögliche Schwächen der Vorschulkinder im Sehbereich ausschließen zu können. Ebenfalls fand ein Schulranzen-Parcours statt. Hier mussten die Kinder einen Parcours zunächst mit leerem Schulranzen durchlaufen und anschließend mit einem mit Büchern gefüllten Schulranzen. Hier wurde festgestellt, dass die Eltern ihren Kindern einen Schulranzen kaufen, dieser aber nicht passen würde bzw. zu locker am Rücken anliege und die Kinder nicht wussten, wie sie das Problem beheben sollten. Deshalb wurde darauf eingegangen, wie der Schulranzen richtig auf dem Rücken zu platzieren sei.
Als Letztes wurde für alle an einem Kindergurtschlitten demonstriert, wie wichtig es ist, sich während des Autofahrens anzuschnallen, egal wie kurz oder lang die Strecke ist.
Somit haben wieder einmal die Erzieherinnen sowie die Verkehrswacht ihre Arbeit für die Schulwegsicherheit der "Schwächsten" im Straßenverkehr geleistet. Wenn jetzt noch die Eltern mit ihren Kindern den Weg zur Schule oder zur Bushaltestelle ablaufen, trainieren und kontrollieren, dürfte zu Schulbeginn zumindest die Verkehrssicherheit gewährleistet sein.
Von: Winfried Gehrig (Schatzmeister Kreisverkehrswacht Main-Spessart)