Schon zum zweiten Mal waren Barbara Meyer und Heike Klüpfel vom Landesbund für Vogelschutz zu Gast in der Sendelbacher Grundschule. Dabei lernten die Schüler und Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen die acht Vogelarten kennen, die man am häufigsten in der Natur und im Winter am Futterhäuschen beobachten kann: Amsel, Rotkehlchen, Buchfink, Grünfink, Blaumeise, Kohlmeise, Hausspatz und Feldsperling. Damit sich die Kinder die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale gut einprägen konnten, durften sie sich als Vögel verkleiden. So erhielt z.B. die Blaumeise ein blaues Käppchen, die Kohlmeise eine schwarze Krawatte und das Rotkehlchen ein rotes Lätzchen. Abschließend wurde das Erlernte in einem Lied vertieft. Die Kinder und ihre Lehrerinnen freuen sich auf den nächsten Besuch der Vogelexpertinnen im November, bei dem dann gemeinsam Vogelfutter hergestellt wird.
SENDELBACH