(agä) Die Turnabteilung des SV Sendelbach feierte am Samstagabend im Landhotel „Zur alten Post“ in Sendelbach ihr 40-jähriges Bestehen. Zu Beginn zeigten die Jüngsten im Verein einen flotten Tanz unter der Leitung von Roswitha Ruf.
Klothilde Reichert, die seit 37 Jahren die Turnabteilung führt, gab einen Rückblick über die vergangenen Jahre und erinnerte an die Frauen und Männer im Verein, die dazu beigetragen haben, dass die Abteilung bestehen und wachsen konnte. Denn es war damals in der Männerwelt des Fußballsports nicht so selbstverständlich, eine Turnabteilung für Frauen zu gründen. Maßgebend am Bestehen waren die Übungsleiterinnen angefangen mit Renate Schäfer, Maya Bauer, Anneliese Heidenfelder, Rosemarie Stenger und Astrid Kelleter sowie die Übungsleiterinnen beim Kinderturnen. Das Turnen hat sich in der Zwischenzeit verändert. Konnten sich die Jubilare noch an Katzenbuckel und Pferderücken erinnern, so sind heute alle Übungsleiterinnen geschulte Trainerinnen. Das Angebot wurde in den Jahren erweitert und bietet inzwischen Gymnastik für Frauen und Männer: Ganzkörper-Training, Pilates, Stepp-Aerobic und Nordic Walking an.
Reinhold Lachmann überbrachte die Grüße des Hauptvereins. Die Turnabteilung ist mittlerweile mit 210 Mitgliedern das Herzstück des Vereins. Sie erfüllt ein wichtiges Anliegen der Gesellschaft: die Pflicht zur Gesunderhaltung und aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. In einer Präsentation gab es eine Rückschau über die geselligen Aktivitäten. Wie 1971 alles im Pfarrheim begann, über die jährlichen Busfahrten und Weiberfasching, Wanderungen, und Weihnachtsfeiern bis zur obligatorischen besinnlichen letzten Turnstunde des Jahres. Es galt an die vielen Frauen und Männer zu erinnern, die dazu beigetragen haben, dass die Turnabteilung mit Leben erfüllt wurde und ihnen für ihren ehrenamtlichen Dienst einen herzlichen Dank zu sagen – so wie den Jubilaren die 40 Jahre, von Anfang an, mit dabei waren.