"Gesprochenes vergeht, Geschriebenes bleibt", dies hat der Homburger Sammler Joachim Baum auf seine sorgsam handgeschriebenen Einladungen zu seiner Ausstellung in der Homburger Papiermühle gesetzt. "3000 Jahre Kulturgeschichte, Papier-Pergament-Papyrus" hat er sie genannt und bis zum 31. Oktober entwickelt er im Obergeschoss der Papierscheune ein buntes Kaleidoskop zu den Bereichen Papier, Schrift und Druck.
Vom Reiz des Sammelns: Ausstellung in der Homburger Papiermühle

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.