Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Vom Wasserschloss zum Echterspfahl

LOHR

Vom Wasserschloss zum Echterspfahl

    • |
    • |
    Der Echterspfahl im Schnee: Bei den Wanderungen im März wird das Ziel wohl nicht mehr so eingeschneit sein.
    Der Echterspfahl im Schnee: Bei den Wanderungen im März wird das Ziel wohl nicht mehr so eingeschneit sein. Foto: ArchivFoto: Geis

    Der Spessartverein Lohr bietet auch im März wieder zahlreiche Haupt-, Mittwochs- und monatliche Weitwanderungen an. Gäste sind bei allen Wanderungen willkommen:

    Wandergruppe 1:

    6. März, 8.30 Uhr: Treff Bahnhof, 8.44 Uhr Zug nach Gemünden zur Wanderung: Gemünden – M-Weg nach Wernfeld – Gambach (Einkehr) – Edelweiß – Karlstadt (15 Kilometer). Die Führung übernimmt: Gregor Schmid, Tel. (0 93 52) 98 45.

    13. März, 9 Uhr: Treff Sendelbacher Kreisel zur Wanderung: Seeholzer Pfad – Steinbach – Halsbach (Einkehr) – zurück (15 Kilometer). Die Führung übernimmt Heinz Kollmann, Tel. (0 93 52) 8 57 40 06.

    20. März, 9 Uhr: Treff Parkplatz Stadtbahnhof mit Auto zur Wanderung: Rohrbrunn – Schweinfurter Kreuz – Zeugplatte - Wasserschloss Mespelbrunn (Einkehr) – Ingelheimer Grund – Echterspfahl – Parkplatz Rohrbrunn (17 Kilometer). Die Führung übernimmt Dieter Ihls, Tel. (0 93 52) 49 86

    27. März, 8.55 Uhr Bahnhof, 9.16 Uhr Zug nach Partenstein zur Wanderung: Burgberg – Kreuzkapelle – Wiesthal (Einkehr) – Bahnhof Wiesthal (15 Kilometer). Die Führung übernimmt Hiltrud Hippeli, Tel. (0 93 52) 94 42

    Wandergruppe 2:

    6. März, 9.45 Uhr: Treff Mainlände mit Auto zur Wanderung: Partenstein Bahnhof – Hirtenhof – Frammersbach (Einkehr) – zurück über Schlossberg nach Partenstein (12 Kilometer). Die Führung übernimmt Peter Manecke, Tel. (0 93 55) 1663

    13. März, 9 Uhr: Treff Mainlände mit Auto zur Wanderung: Homburg Papiermühle – Wegweiser Zecher- Weinwanderweg – Ortsmitte (Einkehr) – zurück zum Parkplatz (elf Kilometer). Die Führung übernehmen Karin und Erich Streichsbier, Tel. (0 93 42) 61 53

    20. März, 9 Uhr: Treff Mainlände mit Auto zur Wanderung: Gössenheim – Aschfeld – Ölgrund – Bühler (Einkehr) – Gössenheim (12 Kilometer). Die Führung übernehmen Ursel und Bernd Benkert, Tel. (0 93 51) 60 05 94

    27. März, 9.30 Uhr: Treff Mainlände mit Auto zur Wanderung: Duttenbrunn – Steinberg – Billingshausen (Einkehr) – zurück über Kattlichgraben zum Parkplatz (elf Kilometer). Die Führung übernehmen Marie-Luise und Heinz Weinrich, Tel. (0 93 52) 41 96

    Wandergruppe 3:

    6. März, 9.55 Uhr: Treff Bahnhof Lohr, 9.58 Uhr ZOB zur Wanderung: Gaiberg – Philosophenweg – Bergrothenfels (sechs Kilometer). Die Führung übernimmt Erich Reckziegel, Tel. (0 93 52) 31 63

    13. März, 10.20 Uhr: Treff ZOB und 10.28 Uhr Diebsbrunnen zur Wanderung: Franziskushöhe – Beilstein – Mittelberg – Sackenbach. Die Führung übernimmt Elisabeth Schaupp, Tel. (0 93 52) 52 53

    20. März, 10 Uhr: Treff ZOB Fahrgemeinschaft nach Wiesthal zur Wanderung: Wiesthal – Habichsthal – Fischerhütte. Die Führung übernimmt Josef Christ, Tel. (0 93 52) 13 76

    27. März, 10 Uhr: Treff ZOB Platz 3 zur Wanderung: Buchenhöhe – Emmasruh – Romberg – Sendelbach. Die Führung übernimmt Karin Mayer, Tel. (0 93 52) 60 55 72 22.

    Gruppe WeitWandern: Freitag 22. März, 8 Uhr: Treff Bahnhof Lohr, 8.15 Uhr Abfahrt nach Seligenstadt zur Wanderung: M-Weg Seligenstadt – Hanau/Steinheim (Einkehr) – Offenbach/Bieber (26 Kilometer). Die Führung übernimmt Tino Dettenrieder, Tel. (0 93 52) 46 88.

    Heimat- und Wanderfreunde Frammersbach: 3. März HT Kulturweg (Brigitte Rüth); 21. März, 14 Uhr Seniorenwanderung (Gerd Perthen);

    Wanderverein Langenprozelten: Mittwoch, 13. März, Kulturweg „Das Buchental“ TW n. Bek. Die Führung übernimmt Herbert Ils, Tel. (0 93 51) 21 39.

    Spessartbund, Ortsgruppe Partenstein: 3. März, Schloßberg – Frammersbacher Skihütte; 17. März, Burgsinn – Emmerichsthal – Jossa TW.

    Wanderverein „Heimatfreunde“ Wiesthal: 10. März, Römerkastell-Saalburg Mathias Burghardt; 24. März, Wittelsbacher-Turm Mathias Burghardt.

    Diese Touren stehen allen Interessierten offen. Anmeldung für Gäste bei den jeweiligen Wanderführern. Die Teilnehmer sind durch den Spessartbund versichert. Für Auskünfte steht auch der Gauvorsitzende Dieter Anderlohr unter Tel. (0 93 55) 90 44 44 zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden