Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

BAYERISCHE SCHANZ: Waldweihnacht: So etwas gibt es sonst nirgends

BAYERISCHE SCHANZ

Waldweihnacht: So etwas gibt es sonst nirgends

    • |
    • |
    Attraktion im Spessart: Zu einem Publikumsmagneten hat sich inzwischen die Waldweihnacht rund um die Bayerische Schanz bei Ruppertshütten entwickelt. Unser Bild entstand bei der verschneiten Waldweihnacht 2010.
    Attraktion im Spessart: Zu einem Publikumsmagneten hat sich inzwischen die Waldweihnacht rund um die Bayerische Schanz bei Ruppertshütten entwickelt. Unser Bild entstand bei der verschneiten Waldweihnacht 2010. Foto: Foto: Vogeltanz

    Inmitten der Vorbereitungen zur fünften Spessart Waldweihnacht luden die Initiatoren am Donnerstagvormittag zu einem Informationsgespräch auf die Bayerische Schanz ein. Am ersten und zweiten Adventswochenende werden wieder mehrere tausend Besucher entlang der Birkenhainer Landstraße erwartet.

    „Ich kann mich selbst beglückwünschen, vor einigen Jahren die Schirmherrschaft über die Spesssart-Waldweihnacht übernommen zu haben“, scherzte Landrat Thomas Schiebel zur Begrüßung. Über den Erfolg der 2008 erstmalig statt findenden Waldweihnacht freue er sich ganz besonders, so der Landrat. Er betonte die gute Zusammenarbeit aller Akteure sowie der Landkreise Main-Spessart und Main-Kinzig.

    Dies bestätigte Michaela Münch, Inhaberin der Waldschänke Bayerische Schanz: „Wir haben uns mit der Spessart-Waldweihnacht auch überregional einen Namen gemacht.“ So kämen jährlich Gäste aus Nürnberg, Erlangen, Mainz, München und sogar Hamburg, um die einmalige Atmosphäre zu genießen. Münch wies auf ein erweitertes Rahmenprogramm hin. Neben dem Lohrer Schneewittchen und dem Nikolaus gibt es am zweiten Adventswochenende Tanzdarbietungen zu sehen. Eine weitere Neuerung sind die Adventsgottesdienste, die am 2. und 9. Dezember jeweils um 11 Uhr in der St. Wendelinuskirche in Ruppertshütten gefeiert werden. Im Anschluss wird eine geführte Wanderung zur Waldweihnacht geboten.

    Forstbetriebsleiter Adolf Herr freute sich ebenfalls darüber, dass die Waldweihnacht von der Bevölkerung so gut angenommen werde. „Der Erfolg hängt mit der tollen Lage zusammen“ erklärte der Forstmann. „So etwas wie die Spessart Waldweihnacht gibt es sonst nirgends“, waren sich die Initiatoren einig.

    Das Rahmenprogramm der Waldweihnacht findet sich unter www.spessart-waldweihnacht.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden