Die Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft „12 Apostel am Tor zum Spessart“, traditionsgemäß immer am Sonntag nach Fronleichnam, in diesem Jahr wäre dies also am kommenden Sonntag, wurde, da Anfang des Jahres keine Wallfahrten möglich schienen, auf einen späteren Termin in Aussicht gestellt. Wegen der sich deutlich verbessernden Ausgangslage und der Erlaubnis, wieder Wallfahrten durchführen zu können, wird die Walldürnwallfahrt nun auf Sonntag, 18. Juli, neu angesetzt.
Nachdem 2020 keine Wallfahrt stattfinden durfte, bleibe laut Pressemitteilung der Pfarreiengemeinschaft die Hoffnung, dass die Coronalage sich bis dahin noch weiter erholt hat, um sich dann ohne allzu große Einschränkungen auf den Pilgerweg machen zu können. Sie findet allerdings nur als „Fußwallfahrt“ statt, da die traditionelle Kombination „Fuß-/Buswallfahrt“, mit den dann zu erwartenden gut 100 Personen, logistisch nicht durchführbar ist.
Start ist um 4.45 Uhr
Die Durchführung der Wallfahrt selbst erfolgt, wie üblich, mit der Abfahrt um 4.45 Uhr von der Mainlände in Lohr und dem bekannten Streckenverlauf mit Stationen auf dem Pilgerweg von Urphar nach Walldürn. Inwieweit Mittags- und Schlussrast in gewohnter Form stattfinden können, wird nach dann aktueller Lage und Teilnehmerzahl geklärt.
Obwohl die eigentliche Wallfahrtssaison (ohne große Wallfahrtsgruppen) bereits am 27. Juni offiziell endet, zelebriert Stadtpfarrer Sven Johansen nach Rücksprache mit dem Pilgerbüro Walldürn den Abschlussgottesdienst um 17 Uhr am Gnadenaltar in der Basilika. Wer dazu mit dem Auto privat anreisen möchte, ist eingeladen, sollte sich aber, unter Angabe der Personenzahl, da in der Basilika die Teilnahme noch auf 85 Personen begrenzt ist, ebenso wie alle Teilnehmer an der Fußwallfahrt bis spätestens 10. Juli anmelden.
Anmeldung: Pfarramt St. Michael, Tel.: (09352) 875060, st-michael.lohr@bistum-wuerzburg.de oder bei Wallfahrtsführer S. Schmitt, Tel.: (09352) 1593, helga+siegfried.schmitt@online.de