Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Heimbuchenthal: Wanderfreundliche Gastgeber im Spessart zertifiziert

Heimbuchenthal

Wanderfreundliche Gastgeber im Spessart zertifiziert

    • |
    • |
    Auszeichnung für Gastgeber (von links): Andreas Schreck, Andrea Kaup, Marco Müller, Florian Roth, Peter Schwab und Katharina Schilling.
    Auszeichnung für Gastgeber (von links): Andreas Schreck, Andrea Kaup, Marco Müller, Florian Roth, Peter Schwab und Katharina Schilling. Foto: Tourismusverband Spessart-Mainland

    Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat neun Übernachtungsbetriebe zum Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland zertifiziert. Vier von ihnen überreichte Katharina Schilling vom Tourismusverband jetzt an der Touristinformation Räuberland in Heimbuchenthal ihre Urkunden. Darüber informiert der Verband in einer Pressemitteilung.

    Zertifiziert wurden Peter Schwab vom Hotel Lamm, Andreas Schreck vom Panorama-Hotel in Heimbuchenthal, Marco Müller von Müllers Landhotel in Mespelbrunn und Florian Roth vom Hotel Spechtshaardt in Rothenbuch. Die neue Räuberland-Geschäftsführerin Andrea Kaup betonte die große Bedeutung der Auszeichnung wanderfreundlicher Gastgeber für den Tourismus im Spessart und die Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Räuberland.

    Das Interesse an Wanderangeboten im Spessart sei spürbar gestiegen, wovon insbesondere zertifizierte Gastgeber profitieren könnten.

    Auch Lohrer Hotel dabei

    Neben den genannten Häusern wurden Gasthof und Restaurant Zur frischen Quelle in Habichsthal, das Best-Western Parkhotel-Leiß in Lohr, das Landhotel Klingerhof in Hösbach-Winzenhohl und das Hotel Birkenhof in Bad Soden-Salmünster ausgezeichnet. Auch das Hotel Krone in Alzenau wurde erfolgreich zertifiziert.

    Um Qualitätsgastgeber zu werden, muss ein Beherbergungsbetrieb zahlreiche Anforderungen erfüllen: Dazu zählen die Lage in einer attraktiven Wanderregion, Wanderpauschalen und Tourentipps oder ein gesundes Wanderfrühstück. Außerdem muss es die Möglichkeit geben, die Wanderausrüstung zu trocknen und die Schuhe zu putzen. Auch Lunchpakete, ein Zubringer-Service oder Gepäcktransport zur nächsten Unterkunft zählen zu den Kernkriterien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden