Die Wanderangebote des Gaues Lohr im Spessartbund stehen allen Interessierten offen. Anmeldung für Gäste bei den jeweiligen Wanderführern. Die Teilnehmer sind durch den Spessartbund versichert.
Wanderungen am Mittwoch
5. Oktober, Gruppe 1, Treffpunkt 7.30 Uhr Parkplatz Westtangente Lohr mit Auto, Fahrt nach Miltenberg Bahnhof. Weinbergwanderung Großheubach (kleine Rucksackverpflegung) – Röllfeld – Ruine Klingenburg (Einkehr) – Klingenberg – Trennfurt Bahnhof – mit Zug zurück nach Miltenberg – 17 Kilometer, 312 Höhenmeter. Wanderführer Dieter Ihls, Tel. (0 93 52) 49 86.
Gruppe 2, Treffpunkt 9.30 Uhr Mainlände. Wanderung entlang der Lohr – Rexroth, Werk 2 – Ww. L8 bis Hühnerhof Dietrich – Waldlehrpfad – Rexroth-Schlösschen – Schanzkopfhütte (Einkehr, Mittagessen vorher bestellen) – zurück zur Mainlände – zehn Kilometer, 240 Höhenmeter. Wanderführer Andreas Schrepler, Tel. (0 93 52) 7 05 20.
Gruppe 3, Treffpunkt 10 Uhr ZOB. Wanderung Lohr - Seeholzer Pfad – Steinbach – Staustufe – Sackenbach (Einkehr) - acht Kilometer. Wanderführerin Johanna Steinhauser, Tel. (0 93 52) 27 85.
12. Oktober, Gruppe 1, Treffpunkt 8.30 Uhr Mainlände mit Auto. Wanderung Gössenheim – Ruine Homburg – über Ölberg nach Höllrich (Einkehr) – Rückweg über alte Autobahntrasse Strecke 46 nach Gössenheim – 16 Kilometer, 300 Höhenmeter. Wanderführer Manfred Breckner, Tel. (01 73) 6 51 04 51.
Gruppe 2, Treffpunkt 9.15 Uhr Mainlände mit Auto. Wanderung Schaippach – Jagdhaus Merk – Rieneck (Einkehr) – zurück über Hohenroth (Kaffeepause mit Musikensemble) zum Parkplatz – zehn Kilometer, 180 Höhenmeter. Wanderführer Marie-Luise und Heinz Weinrich, Tel. (0 93 52) 41 96.
Gruppe 3, Treffpunkt 10 Uhr ZOB. Mit Stadtbus zur Theresienhöhe. Wanderung TZ – Tierheim – Sackenbach – IGL (Einkehr) – acht Kilometer. Wanderführerin Hildegard Graner, Tel. (0 93 52) 33 70.
19. Oktober, Gruppe 1, Treffpunkt Bahnhof, Abfahrt Bus 8.25 Uhr, ZOB 8.27 Uhr. Wanderung Bischborner Hof – rund um die Weikertswiese – alte Lohrer Straße – Schanzkopfhütte (Einkehr) – Lohr – zehn Kilometer. Wanderführerin Christa Schürr, Tel. (0 93 52) 99 51.
Gruppe 2, Treffpunkt 9.15 Uhr Mainlände mit Auto. Wanderung Rossmühle – entlang der fränkischen Saale – Ochsenthal – Morlesau (Einkehr) – an der Saale entlang zur Rossmühle – elf Kilometer, 80 Höhenmeter. Wanderführer Irmtraud und Hans Bailleul, Tel. (0 93 51) 28 40.
Gruppe 3, Treffpunkt 10 Uhr Parkdeck. Fahrgemeinschaft zur Fischerhütte. Wanderung rund um die Auseen – Habichsthal – Fischerhütte – acht Kilometer. Wanderführer Josef Christ, Tel. (0 93 52) 13 76.
26. Oktober, Gruppe 1, Treffpunkt 9 Uhr Bahnhof, Abfahrt 9.15 Uhr. Wanderung Heigenbrücken – Hirschberg – Sieben Wege – Kalte Grundseen – Neuhütten (Einkehr) – Weikertswiese – Schanzkopf – Lohr – 18 Kilometer, 400 Höhenmeter. Ab Neuhütten auch Rückfahrt mit Bus möglich. Wanderführerin Hiltrud Hippeli, Tel. (0 93 52) 94 42.
Gruppe 2, Treffpunkt 9 Uhr Parkplatz Westtangente Lohr mit Auto. 9.30 Uhr Führung durch das Pumpspeicherwerk Langenprozelten, zirka 1 Stunde. Danach Wanderung von dort nach Ruppertshütten (Einkehr) – zurück zum Parkplatz. Alternativ per Fahrdienst für die Fahrer. Zwölf Kilometer, 118 Höhenmeter. Wanderführer Monika u. Richard Mehler, Tel. (0 93 55) 25 75.
Gruppe 3, Treffpunkt Bahnhof, Abfahrt Bus 9.55 Uhr, ZOB 9.58 Uhr. Wanderung Rodenbach – Wombach – BKH (Einkehr) – acht Kilometer. Wanderführerin Karin Mayer, Tel. (0 93 52) 6 05 72 22.
Weitwandern:
Erste von vorerst drei Weitwandertouren, die der Spessartverein an Samstagen für die noch im Arbeitsprozess stehenden Wanderer ansetzt. Die noch folgenden Wanderungen sind für das Jahr 2017 vorgesehen.
Samstag, 15. Oktober, Wanderung auf den Grenzen von MSP und WÜ im Fauna-Flora-Habitat Gramschatzer Wald. Treffpunkt 7.30 Uhr Bahnhof, Abfahrt 7.43 Uhr. Wanderung Eßleben – Gramschatz (kl. Rast) – Studentenplatz – Lohengraben - Guckenberg 342 m – Rimpar (Einkehr) – Kreuzacker – Bismarckturm – Bhf. Würzburg – 29 Kilometer, 319 Höhenmeter. Voranmeldung beim Wanderführer bis 13. Oktober ist erforderlich wegen Fahrkartenkauf. Wanderführer Dieter Ihls, Tel. (0 93 52) 49 86.
Pollaschfeier, Sonntag, 9. Oktober.
Stammtisch, Dienstag, 11. Oktober: Stammtisch für Vereinsmitglieder in der Weinwirtschaft Postkeller in Lohr ab 19 Uhr.