Die Wanderangebote des Gaues Lohr im Spessartbund stehen allen Interessierten offen. Anmeldung für Gäste laut Pressemitteilung bei den jeweiligen Wanderführern.
Spessartverein Lohr
Wanderungen am Mittwoch: 4. März, Gruppe 1: Treffpunkt 9 Uhr Mainlände mit Autos, Fahrgemeinschaft nach Einsiedel im Hafenlohrtal. Wanderung Bauhöhe bei Neubau – Sandkaute – Bayersgrund – Hoher Knuck (Einkehr) – Lichtenauer Grund – Diana – Einsiedel Parkplatz – 15 Kilometer, 430 Höhenmeter. Wanderführer Hermann Preßler, Tel.: (09352) 9735.
Gruppe 2: Treffpunkt 9 Uhr Mainlände mit Autos. Wanderung Zimmern, oberhalb der Kirche an der Fahrstraße – Kirche – Weinberge – Steinbruch Steinwiese – Mühlen im Rödertal - Roden (Einkehr) - zurück zum Parkplatz – zehn Kilometer, 100 Höhenmeter. Wanderführer Erich und Karin Streichsbier, Tel.: (09342) 6153.
Gruppe 3: Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Lohr, Abfahrt 10.15 Uhr nach Partenstein. Wanderung Schneewittchenweg nach Lohr – acht Kilometer. Wanderführerin Doris Ketscher, Tel.: (09352) 5130.
11. März: Gruppe 1: Treffpunkt 9 Uhr Parkplatz Vereinsheim Wombach, Zur Wolfswiese. Wanderung L6 – M-Weg – Dunkelschlag – Neustädter Tor – Aurora (Einkehr) – Margarethenhof – Parkplatz – 17 Kilometer, 420 Höhenmeter. Wanderführer Gerd Renken, Tel.: (09352) 6865.
Gruppe 2: Treffpunkt 9.30 Uhr Mainlände mit Autos. Rundwanderung ab Parkplatz Gasthaus auf dem Sodenberg mit Besichtigung der Frühlingsblumen, anschließend mit den Autos nach Höllrich (Einkehr) - zurück nach Lohr – zehn Kilometer, 30 Höhenmeter. Wanderführer Irmtraut und Hans Bailleul, Tel.: (09351) 2840.
Gruppe 3: Treffpunkt 10 Uhr Mainparkplatz Sendelbach. Wanderung Naturlehrpfad Romberg – 5 Kilometer. Wanderführerin Margot Eich, Tel.: (09352) 3397.
18. März: Gruppe 1: Treffpunkt 9 Uhr Mainlände mit Autos, Fahrgemeinschaft zum Parkplatz Wanderheim in Heimbuchenthal (Elsavastr. 60, 63875 Mespelbrunn). Wanderung: Kapelle Herrin der Berge – Volkersbrunn – Heimathenhof (Einkehr) – zum Parkplatz zurück – 14 Kilometer. Wanderführer Dieter Ihls, Tel.: (09352) 4986.
Gruppe 2: Treffpunkt 9.30 Uhr Mainlände. Wanderung Mainlände zum Bahnhof Lohr. Fahrt mit dem Zug 10.15 Uhr nach Partenstein. Dort vom Bahnhof auf L8 nach Lohr (Einkehr) - zurück zur Mainlände – elf Kilometer, 60 Höhenmeter. Wanderführer Andreas Schrepler, Tel.: (09352) 70520.
Gruppe 3: Treffpunkt 10 Uhr Mainlände, Fahrgemeinschaft nach Hausen. Wanderung Archäologischer Wanderweg – fünf Kilometer, Einkehr in Hausen. Wanderführerin Hildegard Graner, Tel.: (09352) 3370.
25. März: Gruppe 1: Treffpunkt ZOB, Busabfahrt Bhf 7.50 Uhr, ZOB 7.54 Uhr. Wanderung Neustadt – Erlach – Zimmern – Karbach – Marktheidenfeld (Einkehr) – mit Bus zurück nach Lohr – 15 Kilometer. Wanderführer Josef Mähler, Tel.: (09352) 5595.
Gruppe 2: Treffpunkt 9.30 Uhr Mainlände mit Autos. Wanderung Partenstein, Burgruine – Schneewittchenweg – Abzweig Skihütte – Abstieg Mühlberg – Wiesener Straße - Frammersbach (Einkehr) - zurück durch den Talgrund zum Parkplatz Partenstein – 13 Kilometer, 100 Höhenmeter. Wanderführer Peter Manecke, Tel.: (09355) 1663.
Gruppe 3: Treffpunkt 10 Uhr Mainparkplatz Sendelbach. Wanderung Methusalemwanderweg (rot) - 6 Kilometer. Wanderführerin Doris Ketscher, Tel.: (09352) 5130.
Weitwandern
Freitag, 27. März
Wandern zu den Dörfern an der Grenze rund um MSP vom Hengstkopf B26 bis Arnstein B26, dritte Etappe. Treffpunkt 7.30 Uhr ZOB, 7.45 Uhr Abfahrt nach Ruppertshütten, Haltestelle Am Graben. Wanderung Bayrische Schanz - Grenze Bayern/Hessen auf Birkenhainer Straße - Seekopf (520m) - Waldspitze - Wohnroder Kreuz - Wartküppel - Aura (Einkehr) – Hexenstein – Obersinn - mit Zug zurück - 20 Kilometer, 450 Höhenmeter. Wanderführer Dieter Ihls, Tel.: (09352) 4986, mobil (0152) 07505036.
Dienstag, 10. März
Stammtisch für Vereinsmitglieder im Weinhaus Mehling ab 19 Uhr. Samstag, 14. März.
Mitgliederversammlung um 15 Uhr im Landhotel zur Alten Post in Sendelbach.
Heimat- und Wanderfreunde Frammersbach:
23. März Jahreshauptversammlung, Hartmannhaus. 22. März: Synagoge Laudenbach und jüd. Friedhof (D. Anderlohr Tel.: (09355) 904444)
29. März Autenbachtal, Holzdrift (K.-H. Joswig Tel.: (09355) 7127) Wanderfreunde Wiesthal. 15. März: Rundweg in Habichsthal F. Müller
Wanderverein Langenprozelten
Mittwoch 11. März: Um den steinernen Berg. Führung: Werner Schwammel Tel.: 8428.
Mittwoch 25. März: Hofstetten – Schönrain - Halsbach. Führung: Heribert Amrhein Tel.: 1407.
Spessartverein Partenstein
1. März: Habichsthal-Fischerhütte TW Peter Sieblist, 15. März: Lohr-Schönbrunnen TW Winfried Neuf, 29. März: Klosterruine-Einsiedel TW Manfred Steigerwald.