Marktheidenfeld

MP+Warema, Wenzel, Schneider Electric und Kurtz Ersa: Das erwarten die Unternehmen von der Kooperation mit TTZ in Marktheidenfeld

Das Technologietransferzentrum für Main-Spessart soll Wissenschaft und Praxis zusammenbringen. Wir haben die vier Industriepartner gefragt, was sie sich erhoffen.
Nachhaltigkeit im 3D-Druck und der digitalen Produktion ist der Forschungsschwerpunkt des Technologietransferzentrums, das in Marktheidenfeld entsteht. (Symbolbild)
Foto: Ivana Biscan | Nachhaltigkeit im 3D-Druck und der digitalen Produktion ist der Forschungsschwerpunkt des Technologietransferzentrums, das in Marktheidenfeld entsteht. (Symbolbild)

Wie können additiver Druck (3D-Druck) und andere digitale Produktionsweisen nachhaltiger gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Technologietransferzentrum (TTZ), das in Main-Spessart in Kooperation mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) aufgebaut wird.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!