Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Weichenstellungen für Marktheidenfeld noch vor Sommerpause?

MARKTHEIDENFELD

Weichenstellungen für Marktheidenfeld noch vor Sommerpause?

    • |
    • |
    Diskussionsrunde zur ärztlichen Versorgung: (von links) Landtagsabgeordneter und Moderator Thorsten Schwab, Allgemeinmediziner Dr. Johannes Kromczynski, Jung-Mediziner Hannes Schaefer, Klinikreferent Dr. Gregor Bett, Chefarzt Dr. Andreas Fleischmann, Marktheidenfelds Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder, Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner und Dr. Christian Pfeiffer von der Kassenärztlichen Vereinigung.
    Diskussionsrunde zur ärztlichen Versorgung: (von links) Landtagsabgeordneter und Moderator Thorsten Schwab, Allgemeinmediziner Dr. Johannes Kromczynski, Jung-Mediziner Hannes Schaefer, Klinikreferent Dr. Gregor Bett, Chefarzt Dr. Andreas Fleischmann, Marktheidenfelds Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder, Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner und Dr. Christian Pfeiffer von der Kassenärztlichen Vereinigung. Foto: Foto: Joachim Spies

    Das weite Themenfeld der Gesundheitsversorgung auf dem Land beackerten am Montagabend in einer fast dreistündigen Gesprächsrunde acht Teilnehmer auf dem Podium und rund 70 Zuhörer im Marktheidenfelder Pfarrheim. Eingeladen vom Landtagsabgeordneten und Hafenlohrer Bürgermeister Thorsten Schwab, der auch moderierte, ging es um allgemeine Fragen wie den fehlenden Ärztenachwuchs, aber auch um Konkretes wie die Nachnutzung des Marktheidenfelder Krankenhauses. Unter anderem diese zwei Erkenntnisse konnten die Zuhörer mit nach Hause nehmen: Die Stadt Marktheidenfeld ist zu vielem bereit, um ein Ärztehaus zu realisieren, und der Weg der Zentralisierung des Klinikums Main-Spessart am Standort Lohr wird konsequent weiter beschritten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden