250 Reben für das Ambiente, 40 verschiedene Weine, herzhaftes, fränkisches Essen und täglich Live-Musik – seit Samstag steigt auf dem Karlstadter Marktplatz das fünfte Flaak-Weinfest. Die Volkacher Ratsherrenmusikanten spielten am Samstag Abend.
„Der Höhepunkt im Karlstadter Veranstaltungskalender“, stellte Diet- holf Schröder im Namen der Stadtmarketing GmbH Karlstadt bei der Eröffnung stolz heraus. „Unser Wohnzimmer“ nannte er den geschmückten Rathausplatz, seiner Empfindung nach sei es der schönste Platz in ganz Franken für ein Weinfest.
Dem Fest und seinen beiden Flaak-Winzern Bruno Kohlmann (Scheinhof, Mühlbach) und Klaus und Werner Höfling (Weingut Höfling, Eußenheim) gaben vier Weinprinzessinnen die Ehre: Carmen Keupp (Retzstadt), Jennifer Pröstler (Himmelstadt), Madlen Scheid (Karlburg) und Hannah Goldstein (Stetten). Weitere Ehrengäste waren der Landtagsabgeordnete Günther Felbinger, Landrat Thomas Schiebel, Karlstadts amtierende Bürgermeisterin Anni-Kühl-Johannes, Eußenheims Bürgermeister Dieter Schneider, der Präsident des fränkischen Weinbauverbands Arthur Steinmann, Martin Krause als Vorsitzender des Gewerbe- und Tourismusvereins Karlstadt und Reinhold Gerhard als Karschter Flaak. Dietholf Schröder dankte den Sponsoren Sparkasse, Raiffeisenbank und der Bad Brückenauer Mineralwasser AG.
„Die Karlstadter Wirte haben alle zu tun, deshalb haben wir uns mit dem Partyservice Wolf auch für das Essen Unterstützung in Eußenheim geholt“, erklärte Schröder diese Premiere, bevor Landrat Schiebel, Anni Kühl-Johannes und Eußenheims Bürgermeister Dieter Schneider Grußworte sprachen.
Der Präsident des fränkischen Weinbauverbands, Arthur Steinmann, betonte, dass ein von Anfang an zertifiziertes Fest hohe Qualität bedeute, denn die Jury des Weinbauverbands mache es Veranstaltern nicht leicht. Beim Flaak-Weinfest stimme einfach alles: hervorragende Winzer, tolle Weine, prima Essen, wunderschönes Ambiente, perfektes Wetter.
Am Sonntag ging es beim Weinfest weiter mit einem Frühschoppen, Fränkischem Hochzeitsessen und Schäufele als Mittagstisch sowie der Musikgruppe „Spräublöaser von der Rhön“. Am Montag öffnet das Weinfest ab 17 Uhr. Für die Musik sorgen ab 18 Uhr die „Cavallinis“.