Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR (AGÄ): Wenn die Läufe nur so flutschen

LOHR (AGÄ)

Wenn die Läufe nur so flutschen

    • |
    • |
    Jung, musikalisch und erfolgreich: (stehend, von links) Annika Roth, Alina
Wagner, Theresa Weis, Sophia Schneider, Pauline Bechold, Tabea und
Xenia Trendel, Christina Hübner, Lena Fuhr, Petra Breitenbach sowie
(kniend, von links) Marie Hof und Alexander Esgen.
    Jung, musikalisch und erfolgreich: (stehend, von links) Annika Roth, Alina Wagner, Theresa Weis, Sophia Schneider, Pauline Bechold, Tabea und Xenia Trendel, Christina Hübner, Lena Fuhr, Petra Breitenbach sowie (kniend, von links) Marie Hof und Alexander Esgen. Foto: FOTO MUSIKSCHULE

    Elf Schülerinnen und Schüler der Lohrer Sing- und Musikschule traten beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der Musikhochschule Würzburg an, um vor einer Jury ihr Können auf dem Instrument und im Zusammenspiel in der Gruppe unter Beweis zu stellen. Die Juroren wählten das Gitarrentrio in der Altersgruppe Ib (neun bis zehn Jahre) mit Alexander Esgen, Marie Hof und Lena Fuhr auf den zweiten Platz. Esgen, der jüngste der Gruppe, freute sich hinterher: „Die Läufe sind nur so geflutscht!“

    Auch das Zupfquartett in der Altersgruppe III (13 bis 14 Jahre) mit Tabea Trendel, Sophia Maria Schneider (Mandolinen), Annika Roth (Mandola) und Alina Wagner (Gitarre) überzeugte die Juroren durch ihr Spiel. Dabei musizieren die vier Mädchen erst seit Oktober in einer Gruppe. Belohnt wurden sie für ihren Fleiß mit dem ersten Preis.

    In der Altersgruppe VI (15 bis 16 Jahre) erreichten Christina Hübner, Theresa Weis (Mandolinen), Xenia Trendel und Pauline Bechold (Gitarren) einen ersten Preis und fahren nun zum Landeswettbewerb. Er habe sich zurücklehnen und vom ersten Ton an einfach nur zuhören können, meinte ein Juror im anschließenden Beratungsgespräch.

    Ihre Urkunden erhalten die Lohrer Preisträger am 11. März um 11 Uhr in der Aula der Mozart-Schönborn-Schule Würzburg beim Preisträgerkonzert. Danach geht es für die „Weitergeleiteten“ in die nächste Runde zum Landeswettbewerb von 29. März bis 1. April nach Garmisch-Partenkirchen.

    Alle jungen Musiker werden von ihrer Lehrerin Petra Breitenbach betreut. Breitenbach schickte heuer zum 20. Mal in Folge Schüler zu „Jugend musiziert“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden