Ein besonderes Adventskonzert konnten die zahlreichen Besucher in der Christuskirche erleben. Das Gesangstrio „Peu a Peu“ – mit Barbara Mahler, Sopran, Ursula Maria Echl, Mezzosopran und Ingeborg Purucker, Alt, – begeisterte als A-cappella-Vokalensemble ebenso wie mit Klavier- und Orgelbegleitung von Musiker und Komponist Meinrad Schmitt.
Zu hören gab es eine runde Stunde lang neben eingängigen, meist moderneren christlichen Gesangsstücken die Uraufführung einer von Meinrad Schmitt komponierten, mehrteiligen Weihnachtskantate. „Epiphania“, so heißt das Werk, beinhaltet die teils im Sprechgesang, teils als dreistimmiger Frauenchor dargestellte Weihnachtsgeschichte von der Herbergssuche über Christi Geburt bis hin zum Besuch der drei Weisen aus dem Morgenland. Die Uraufführung kann als gelungen bezeichnet werden. Die Stimmen trugen, ausdrucksstarke Rezensionen und klare Abgrenzungen zwischen den einzelnen Teilen entführten in eine andere Welt. Das Abschalten vom Alltag und das Eintauchen in andere meditative Ebenen wurden möglich.
Pfarrer Tilman Schneider meinte in seiner Begrüßung, dass zur Vorbereitung auf Christi Geburt die Menschen seit jeher ein Stillwerden, Innehalten und Zuhören nötig hätten. Diese Vorfreude auf die Geburt Jesu Christi, die die meisten der vorgetragenen Stücke ausdrückten, sprang auf das Publikum über, ebenso wie die getragenen Stücke, die zum Nachdenken animierten. Gerade im zweiten Teil des Konzert boten die drei Damen Höchstleitungen.
Man sei wie auf Flügeln in eine andere Sphäre davongetragen worden, meinte Henning Glawatz in seinen Dankesworten. Das von Susan Schubert und Henning Glawatz zum sechsten Mal in Folge ausgerichtete Konzert endete mit verdientem stehenden Applaus für die vier Akteure. Im Anschluss traf man sich im Gemeinschaftsraum bei Plätzchen, heißen Getränken und Gesprächen.