Schon zum zweiten Mal bekam die Klasse 1 der Grundschule Steinfeld Besuch von Barbara Meyer und Heike Klüpfel vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV). Diesmal durften die Kinder Fettfutter-Ringe fertigen.
Doch zunächst sprudelten die Kinder nur so heraus mit all ihrem Wissen über die Wintervögel, teilt die Schule mit. Dann lernten sie die Zutaten für die Herstellung der Fettfutter-Ringe kennen. Sonnenblumenkerne wurden geöffnet und gekostet werden durften auch Gries, Weizen, Flocken, Erdnüsse und Äpfel. Mit all den guten Zutaten ging es ab in die Mischmaschine, zum Schluss Fett hinzugeben, gut durchkneten und in die vorbereiteten Ringe drücken. Fertig war der Futterring. Das Winterfestmahl kam gut an, denn bereits am Nachmittag beobachteten die Kinder die Vögel beim Fressen. „Ein Rotkehlchen hat sich gleich die leckeren Rosinen herausgepickt“, erzählte der kleine Jakob begeistert.
Der Landesverband für Vogelschutz in Bayern bietet die heimische Vogelkunde jedes Jahr an den Schulen an. Neben den Unterrichtsstunden veranstaltet der LBV auch Exkursionen, Vogelstimmenwanderungen und weitere Vorträge.