Lohr

MP+Winter-Zeit ist Schlagloch-Zeit: Welche Straßen in Main-Spessart besonders betroffen sind und wie das Bauamt reagiert

Vom Frostwetter zum Tauwetter und wieder zurück: Vor allem im Winter wird dadurch so manche Straße zur Buckelpiste – auch in Main-Spessart.  Was dagegen getan wird. 
Erst kommt der Frost, dann das Schlagloch: Streckenwart Fridolin Bils bessert auf der Staatsstraße 2317 zwischen Partenstein und Krommenthal Schlaglöcher aus.
Foto: Lucia Lenzen | Erst kommt der Frost, dann das Schlagloch: Streckenwart Fridolin Bils bessert auf der Staatsstraße 2317 zwischen Partenstein und Krommenthal Schlaglöcher aus.

Erst kommt der Schlag, dann der Schreck: Wer schon einmal mehr oder weniger unbeabsichtigt durch ein Schlagloch gerumpelt ist, kennt die Situation. Schlaglöcher entstehen vor allem in der Winterszeit, wenn die Temperaturen, so wie in dieser Woche, mal wieder von Plusgraden tief ins Minus rutschen. Auch in Main-Spessart sind die Straßen betroffen – je nach Witterung und Lage mehr oder weniger. Schadhafte Stellen im Landkreis möglichst schnell zu lokalisieren und auszubessern, das beschert vor allem den Verantwortlichen in Bauhöfen und Straßenmeistereien derzeit Arbeit.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!