Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

STEINFELD: Wissenswertes über Straßenkinder in Peru

STEINFELD

Wissenswertes über Straßenkinder in Peru

    • |
    • |
    (mrl)   Am Dienstag besuchte Antonia Siegler die vierte Klasse der Grundschule Steinfeld. Sie war ein Jahr lang in Südamerika unterwegs und hat ein Schulprojekt zum Thema „Wie leben Kinder in ärmeren Ländern? – Straßenkinder“ erarbeitet. Dies stellte sie den Schülern im Religionsunterricht vor. Mit Fotos, Plakaten, landestypischer Kleidung und Gegenständen aus Peru erhielten die Kinder einen Einblick in das Leben ihrer Alterskollegen. Bei der Gegenüberstellung von ihrem Tagesablauf und dem von Carlos aus Peru stellten sie fest, dass es Gemeinsamkeiten (z.B. Freude am Fußballspielen) aber auch Unterschiede (Leben in einer Hütte) gibt. Die Steinfelder Kinder waren froh, dass sie nicht Geld verdienen müssen mit Schuheputzen.
    (mrl) Am Dienstag besuchte Antonia Siegler die vierte Klasse der Grundschule Steinfeld. Sie war ein Jahr lang in Südamerika unterwegs und hat ein Schulprojekt zum Thema „Wie leben Kinder in ärmeren Ländern? – Straßenkinder“ erarbeitet. Dies stellte sie den Schülern im Religionsunterricht vor. Mit Fotos, Plakaten, landestypischer Kleidung und Gegenständen aus Peru erhielten die Kinder einen Einblick in das Leben ihrer Alterskollegen. Bei der Gegenüberstellung von ihrem Tagesablauf und dem von Carlos aus Peru stellten sie fest, dass es Gemeinsamkeiten (z.B. Freude am Fußballspielen) aber auch Unterschiede (Leben in einer Hütte) gibt. Die Steinfelder Kinder waren froh, dass sie nicht Geld verdienen müssen mit Schuheputzen. Foto: Foto: Grundschule Steinfeld

    Am Dienstag besuchte Antonia Siegler die vierte Klasse der Grundschule Steinfeld. Sie war ein Jahr lang in Südamerika unterwegs und hat ein Schulprojekt zum Thema „Wie leben Kinder in ärmeren Ländern? – Straßenkinder“ erarbeitet. Dies stellte sie den Schülern im Religionsunterricht vor. Mit Fotos, Plakaten, landestypischer Kleidung und Gegenständen aus Peru erhielten die Kinder einen Einblick in das Leben ihrer Alterskollegen. Bei der Gegenüberstellung von ihrem Tagesablauf und dem von Carlos aus Peru stellten sie fest, dass es Gemeinsamkeiten (z.B. Freude am Fußballspielen) aber auch Unterschiede (Leben in einer Hütte) gibt. Die Steinfelder Kinder waren froh, dass sie nicht Geld verdienen müssen mit Schuheputzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden