In den letzten 200 Jahren gingen die Geschichtsforscher davon aus, dass es sich bei dem geheimnisvollen Ort Locoritum auf der knapp 2000 Jahre alten Germanien-Karte von Claudius Ptolemäus um Lohr handeln könnte. Das jedoch glaubt der Heimatforscher und frühere Diplomat Wolfgang Vorwerk nicht. Am Dienstagabend erläuterte er einem rund 80-köpfigen Publikum im Saal des alten Rathauses seine Hypothese, dass es sich bei Locoritum um Langenprozelten handelt.
LOHR