In Neustadt am Main ist ein Baldin ein Schal. Das Wort kommt, um es kurz zu machen, aus dem Französischen. Aber interessant wird es erst beim näheren Hinschauen. Denn das Wort hat seinen Ursprung in der Pfalz. Dort hat man vor gut 300 Jahren offenbar gerne Pelzkrägen getragen. 1671 wurde Elisabeth Charlotte, Prinzessin von der Pfalz, in Frankreich zur Herzogin von Orléans. Ihre pfälzischen Hofdamen sollen den Pelzkragen mit an den französischen Hof gebracht haben.
Main-Spessart