Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Arnstein: Würdige Abschlussfeier an der Max-Balles-Mittelschule

    • |
    • |
    Die Abschlussklasse der Max-Balles-Mittelschule Arnstein mit Lehrkräften.
    Die Abschlussklasse der Max-Balles-Mittelschule Arnstein mit Lehrkräften. Foto: Eichinger-Fuchs

    Bei der Entlassfeier der Schulabgänger an der Max-Balles-Mittelschule (BIG) Arnstein erfuhren die dazu eingeladenen Eltern und Gäste, wie der Unterricht im Corona-Prüfungsjahr verlief und mit wie viel Ideenreichtum und Originalität die Schüler den Unterricht mit ihrem Klassenlehrer Martin Wende erlebten.

    „Den Schülern, der Schulleitung und den Mitgliedern des Elternbeirates war es ein großes Anliegen, eine würdige Verabschiedungsfeier zu gestalten“, so BIG-Schulleiterin Katharina Krenig in ihrer Eröffnungsrede. Es sei alles daran gesetzt worden, die Hygienevorgaben umzusetzen, so dass das „merk“würdige Ereignis freudig und stilvoll gefeiert werden konnte.

    Aufregendes Schuljahr

    Das letzte Schuljahr sei für die 17 Entlassschüler besonders aufregend gewesen. Die Rektorin verglich das Schuljahr mit einer Mountainbike-Tour, der vor dem Start bereits eine wochenlange Planphase voraus ging. „Ausrüstungs- und Fahrradcheck“ mussten im Vorfeld durchgeführt werden, um das Gipfelziel, den qualifizierenden, mittleren und reduzierten Abschluss an der Max-Balles-Mittelschule, sicher erreichen zu können.

    Es seien zunächst die Eltern gewesen, die ihre Kinder während des ganzen Schulweges begleiteten und bereits in der Grundschulzeit den Rucksack mit ihnen packten. Auf der Zielgeraden sei es vor allem Klassenlehrer Martin Wende gewesen, der als „Abschlussguide“ die Schüler in und durch die Prüfungen führte.

    Zweiter Bürgermeister Bertram Wolf gratulierte namens der Stadt Arnstein. Eine besondere Freude war es für ihn, dass alle Schüler entweder einen Ausbildungsplatz fanden oder eine weiterführende Schulen besuchen können. Nach Homeschooling und der schützenden Hand der Lehrkräfte, rufe nun die fachliche und methodische Eigenverantwortung. „Spannt die Segel auf, nutzt Eure Chance und seid Euch bewusst, wie wichtig ein heimischer Hafen in Eurer Familie ist“, so der stellvertretende Bürgermeister.

    Mit einem Sketch erinnerten die Schüler noch einmal an ihr Erwachsenwerden im Max-Balles-Dschungel. Unter Bär Balus Motto: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ zeigten sie den Ablauf einer Schulstunde, und Schülersprecher Linus Frank meinte: „Ich liebe die Schule, vor allem jetzt…“

    Namens des Elternbeirates dankte Vorsitzende Jessica Rath Rektorin Katharina Rath und Klassenlehrer Martin Wende. Konrektor Andreas van den Berg dankte den Lehrkräften und allen Mitarbeitern der Schule für ihr Engagement.

    Als Jahrgangsbeste wurden Pascal Herrmann (1,5), Luis Willert (2,0) und Paul Pfister (2,1) geehrt. Anschließend erfolgte die Auszeichnung der Schülerlotsen.

    Die Absolventen

    Yasmeen Ajjo, Shayma Almalsi, Linus Franz, Finn Gabel, Jonas Gerhard, Pascal Herrmann, Julian Klug, Viacheslav Lobov, Niklas Lorenz, Paul Pfister, Leo Rath, Carolin Schneider, Pascal Steinfelder, Marco Steinheuer, Valentin Tietz, Jimi Weber, Luis Willert.

    Die Jahrgangsbesten der Max-Balles-Mittelschule Arnstein. Im Bild von links Klassenlehrer Martin Wende, BIG-Rektorin Katharina Krenig, Pascal Herrmann (1,5), Luis Willert (2,0), Paul Pfister (2,1) und Konrektor Andreas van den Berg.
    Die Jahrgangsbesten der Max-Balles-Mittelschule Arnstein. Im Bild von links Klassenlehrer Martin Wende, BIG-Rektorin Katharina Krenig, Pascal Herrmann (1,5), Luis Willert (2,0), Paul Pfister (2,1) und Konrektor Andreas van den Berg. Foto: Eichinger-Fuchs
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden