Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Zu fünf Bränden ausgerückt

Karlstadt

Zu fünf Bränden ausgerückt

    • |
    • |
    Ehrungen bei der Feuerwehr Reuchelheim (im Bild von links): Kreisbrandmeister Martin Brand, Kommandant
Edgar Rösser, Jubilar Otmar Müller (40 Jahre Mitglied), Bürgermeisterin Linda Plappert-Metz, Zweiter
Kommandant Georg Heuler, Vorsitzender Bernhard Heuler.
    Ehrungen bei der Feuerwehr Reuchelheim (im Bild von links): Kreisbrandmeister Martin Brand, Kommandant Edgar Rösser, Jubilar Otmar Müller (40 Jahre Mitglied), Bürgermeisterin Linda Plappert-Metz, Zweiter Kommandant Georg Heuler, Vorsitzender Bernhard Heuler. Foto: FOTO DANIEL RÖSSER

    Reuchelheim (MK) Seit nunmehr 40 Jahren steht Otmar Müller aus Marbach im Dienst der Feuerwehr Reuchelheim. Anläßlich dieses Jubiläums wurde er bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reuchelheim für seinen langjährigen Dienst geehrt. Ihren besonderen Dank überbrachten Bürgermeisterin Linda Plappert-Metz und Kreisbrandmeister Martin Brand.

    Im abgelaufenen Jahr 2005 wurde die Feuerwehr Reuchelheim zu sieben Einsätzen gerufen. Zwei Wohnhausbrände, ein brennender Lkw, ein Scheunenbrand und ein Bahndammbrand wurden bekämpft. Außerdem wurden zwei Fehlalarmierungen verzeichnet.

    Im weiteren Bericht des Kommandanten Edgar Rösser wurde die teilweise überdurchschnittlich hohe Beteiligung bei den Übungen positiv hervorgehoben. Hier hat sich das neu überarbeitete Konzept der beiden Kommandanten als richtig erwiesen. Auch die Teilnahme an verschiedenen Lehrgängen wurde gut angenommen. So wurde Georg Heuler zum Maschinisten für Löschfahrzeuge ausgebildet.

    An dem in der Großgemeinde durchgeführten Lehrgang zum Truppführer nahmen Natascha Grömling, Florian Bausewein, Marco Lamprecht, Bastian Beck, Daniel Rösser und Thomas Brennecke teil.

    Schwerpunkt der Besichtigung der Feuerwehren 2005 war das Verlegen einer Schlauchleitung zum Erstangriff. Bürgermeisterin Plappert-Metz und Kreisbrandmeister Brand waren als kritische Beobachter dieser Übung in Reuchelheim dabei.

    In seiner Ansprache lobte Kreisbrandmeister Brand den Ausbildungsstand der Feuerwehr Reuchelheim und wies noch einmal auf die Wichtigkeit eines gut funktionierenden Erstangriffes hin, um Menschen in Gefahr schnell retten zu können.

    Kultureller Höhepunkt des Jahres 2005 war wieder das Weinfest der Feuerwehr Reuchelheim am Feuerwehrhaus. Der Termin für das Weinfest 2006 wurde auf den 2. bis 4. September festgelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden