Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLBURG: Zukunftsgerechte Bauwirtschaft

KARLBURG

Zukunftsgerechte Bauwirtschaft

    • |
    • |
    Stefan Höflich (rechts) von Karlburger Holzbau, Professor Franz Josef Radermacher (Mitte) und 81fünf-Vorstand Thomas Elster.
    Stefan Höflich (rechts) von Karlburger Holzbau, Professor Franz Josef Radermacher (Mitte) und 81fünf-Vorstand Thomas Elster. Foto: FotO: Redeski

    Wie der moderne Hausbau noch nachhaltiger und zukunftsfähiger wird, darüber hat Bauingenieur Stefan Höflich von Karlburger Holzbau in Karlburg am Wochenende mit Holzbauunternehmen, Architekten und Haustechnikern diskutiert. Auf der Jahrestagung der 81fünf in Lüneburg ging es laut Pressemitteilung darum, wie sich Betriebe aufstellen müssen, um sowohl den Ansprüchen der Gegenwart als auch der Zukunft zu genügen.

    Einen spannenden Gedankenanstoß gab Professor Franz Josef Radermacher (Universität Ulm), Mitglied des Club of Rome. Die Erfolge der Marktwirtschaft dürften nicht auf Kosten von Klima, Ressourcen, Mensch und Umwelt erzielt werden, betonte er. Bei Stefan Höflich stieß dies auf offene Ohren: „Wir setzen das um, was nachhaltig und ökologisch sinnvoll ist.“ Ihn habe die klare Sprache, der Humor und vor allem die Botschaft von Professor Radermacher beeindruckt, sagte Höflich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden