Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

DUTTENBRUNN: Zur 1000-Jahr-Feier den Vereinsring neu aufgestellt

DUTTENBRUNN

Zur 1000-Jahr-Feier den Vereinsring neu aufgestellt

    • |
    • |
    Die neue Vorstandschaft des Duttenbrunner Vereinsrings(von links): Vorsitzender Kurt Scholz, Schriftführerin Melanie Knorr, Kassenwart Edwin Kreps, stellvertretender Vorsitzender Benjamin Maier, stellvertretender Kassenwart Gerhard Hartmann.
    Die neue Vorstandschaft des Duttenbrunner Vereinsrings(von links): Vorsitzender Kurt Scholz, Schriftführerin Melanie Knorr, Kassenwart Edwin Kreps, stellvertretender Vorsitzender Benjamin Maier, stellvertretender Kassenwart Gerhard Hartmann. Foto: Foto: Melanie Herbst

    Um das anstehende große Dorffest, die 1000-Jahr-Feier in Duttenbrunn, vereinsübergreifend zu bündeln, koordinieren, vorzubereiten und das gemeinsame Equipment zu verwalten, stellte sich der bereits bestehende Vereinsring neu auf und lässt sich als „Vereinsring Duttenbrunn e.V.“ ins Vereinsregister eintragen.

    Bei der Gründungsversammlung im „Haus der Bürger“ in Duttenbrunn mit Aufstellung der Satzung und Geschäftsordnung, schlossen sich nachstehende Vereine im Vereinsring Duttenbrunn zusammen: Die Duttenbrunner Musikanten, der Katholische Deutsche Frauenbund (Zweigverein Duttenbrunn), die Freiwillige Feuerwehr, der St. Johanneszweigverein, der Kleintierzuchtverein, der Obst- und Gartenbauverein, der TC Duttenbrunn und der TSV 48 Duttenbrunn.

    Die Wahl der Vorstandschaft ergab folgendes Ergebnis: Zum Vorsitzenden wurde Kurt Scholz gewählt, sein Stellvertreter ist Benjamin Maier. Das Amt des ersten Kassenwartes obliegt Edwin Kreps, zu seinem Stellvertreter wurde Gerhard Hartmann gewählt. Als Schriftführerin fungiert Melanie Knorr. Kassenprüfer sind Dr. Totnan Bald und Günter Krönert.

    Die erste Aufgabe des neuen Vereinsringes wird die Koordination der Veranstaltungen seiner Mitgliedsvereine im Rahmen der 1000-Jahr-Feier 2015 sein. Schon jetzt stehen bezüglich der 1000-Jahr-Feier folgende Termine fest: Das Jubiläumsjahr wird durch einen Festgottesdienst mit Bischof Friedhelm Hofmann am 16. Mai 2015 um 17 Uhr eröffnet. Im Anschluss findet der feierliche Kommersabend statt.

    Beim großen Jubiläumsfest am 4. und 5. Juli wird dann die ganze Ortschaft zum „Festzelt unter freiem Himmel“. Zwei Tage lang erwarten die Besucher an mehr als 40 Stationen neben fränkischer Hausmannskost und geselligem Beisammensein, Live-Musik und Tanz, historische Vorführungen, Theater, Ausstellungen, alte Handwerkskunst und vieles mehr.

    Im Jahr 2015 wird in Duttenbrunn doppelt gefeiert. Die bekannte Theatergruppe des TC-Duttenbrunn hat sich zu ihrem 30-jähriges Bestehen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Im Rahmen der 1000-Jahr-Feier spielt sie ein Jubiläums-Theaterstück von Gerhard Dernbach. Der Einakter wird während des Ortsjubiläums mehrmals vor historischer Kulisse aufgeführt.

    Nähere Informationen unter www.1000-jahre-duttenbrunn.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden