Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

GÄNHEIM: Zwei Wochenenden für das 90. Vereinsjubiläum

GÄNHEIM

Zwei Wochenenden für das 90. Vereinsjubiläum

    • |
    • |
    Von 90 Jahren gegründet: Schon in den Anfangsjahren der DJK Gänheim gab es fußballbegeisterte Sportler. Repro: E. Schneider
    Von 90 Jahren gegründet: Schon in den Anfangsjahren der DJK Gänheim gab es fußballbegeisterte Sportler. Repro: E. Schneider

    Gleich an zwei Wochenenden feiert die DJK Gänheim mit mehreren Veranstaltungen ihre Gründung im Jahre 1928.

    Ein Blick in die Vereinsgeschichte der DJK Gänheim: Mit 47 Personen fand im Jahre 1928 die Gründungsversammlung statt. Der Vereinsvorsitzende wurde seinerzeit Michael Thees. Leider wurde der Verein im Jahre 1933 durch die Nationalsozialisten aufgelöst, aber der Fußballbetrieb wurde nach dem Krieg im Jahre 1947 unter dem Namen SV Gänheim wieder aufgenommen. Die Umbenennung in DJK Gänheim erfolgte 1956.

    Im Jahre 1959 wurde eine Wohnbaracke in das erste Sportheim umgebaut. Es folgte 1960 die Einweihung und Renovierung des Sportplatzes in der Dorfmitte, in der Folgezeit wurde auch ein Ausweichplatz errichtet. Der Aufstieg der Fußballmannschaft und das Gründungsfest zum 40. Vereinsjubiläum wurde im Jahr 1968 gefeiert.

    1973 fanden erste Gespräche mit der Gemeinde wegen eines neuen Sportgeländes statt. Unter dem neuen Vorsitzenden Egbert Scheuring (ab 1982) zog sich dies bis 1983 hin, bis der Bau der neuen Sportanlage mit Sportheim am jetzigen Gelände erfolgte. 1984 konnte der Verein das neue Gelände mit Sportheim in Besitz nehmen. 1986 wurde die neue Sportanlage eingeweiht und 1990 erfolgte der Bau des zweiten Spielfeldes.

    Mit der Gründung der beiden Fanclubs „FC Bayern München Werntal 90“ und „1. FC Nürnberg Rot-Schwarz Gänheim“ im Jahre 1990 wurden auf gesellschaftlicher Ebene Maßstäbe gesetzt, denn diese Fanclubs haben sich die Förderung der Geselligkeit unter den Vereinsmitglieder zum Ziel gesetzt und engagieren sich zudem aktiv für die Allgemeinheit im Ort.

    90-Jahrfeier der DJK Gänheim Am Samstag, 21. und 22. Juli, dem ersten Wochenende, wird in Verbindung mit einem Einlagenspiel der einheimischen Korbballjugend, die Arnsteiner Stadtmeisterschaften im Fußball ausgespielt. Ferner finden verschiedene Einlagespiele, unter anderem auch zwischen der Fußballmannschaft von Arnsteins polnischer Partnergemeinde Lubnjany (Lugendorf/Oberschlesien) und dem FC Arnstein statt. Dazu werden in der Halbzeitpause auch die Majorette-Mädchen aus Lubniany auftreten. Die Siegerehrung mit allen teilnehmenden Vereinen ist für 20.15 Uhr angesetzt. Das zweite Wochenende steht im Zeichen der traditionellen Wandertage in Gänheim. Am Freitag, 27. Juli, stehen Fackelwanderungen über fünf und zehn Kilometer mit abendlichen Starts jeweils von 18 Uhr bis 22 Uhr, beziehungsweise von 18 Uhr bis 20 Uhr und Zieleinlauf bis 1 Uhr auf dem Programm. Am Tag, 28.Juli, ist über Streckenlängen von sieben, zehn und 20 Kilometer Genusswandern angesagt, wobei vier „Genusspunkte“ zur Verpflegungsausgabe angelaufen werden. Diese befinden sich im „Steinbruch Rudloff“, in der „Friedhofstraße“, an der „Aumühle“ und am Feuerwehrhaus. An allen Tagen wird am Sportgelände für das leibliche Wohl gesorgt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden