Die anhaltende Hartnäckigkeit bei der Antragstellung zahlte sich aus: Von Erfolg gekrönt war die Bewerbung der Tafelläden des Diakonischen Werkes im Main-Tauber-Kreis in Lauda, Bad Mergentheim und Wertheim um Fördermittel beim Bundesverband Deutsche Tafel. Insgesamt 30 000 Euro gingen so an die drei Anlaufstationen für Bedürftige. Die Summe kommt aus Spenden des Handelsunternehmens Lidl, für das zwei Repräsentanten jetzt die beiden Schecks in der Laudaer Einrichtung überreichten.
LAUDA/BAD MERGENTHEIM/WERTHEIM