Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

LAUDA/BAD MERGENTHEIM/WERTHEIM: 30 000 Euro für Anschaffungen in Tafelläden

LAUDA/BAD MERGENTHEIM/WERTHEIM

30 000 Euro für Anschaffungen in Tafelläden

    • |
    • |
    Dringende Anschaffungen ermöglicht: Schecks über insgesamt 30 000 Euro überreichten nun im Laudaer Tafelladen seitens des Discounters Lidl Stephan Pawelka (rechts) und Arno Bamberger (Dritter von links) an die Vertreter vom Diakonischen Werk beziehungsweise der Tafel, (von links) Birgit Gube, Helmut Wenz, Maria Fleckenstein, Wolfgang Pempe und Susanne Appel.
    Dringende Anschaffungen ermöglicht: Schecks über insgesamt 30 000 Euro überreichten nun im Laudaer Tafelladen seitens des Discounters Lidl Stephan Pawelka (rechts) und Arno Bamberger (Dritter von links) an die Vertreter vom Diakonischen Werk beziehungsweise der Tafel, (von links) Birgit Gube, Helmut Wenz, Maria Fleckenstein, Wolfgang Pempe und Susanne Appel. Foto: Foto: Herbert Bickel

    Die anhaltende Hartnäckigkeit bei der Antragstellung zahlte sich aus: Von Erfolg gekrönt war die Bewerbung der Tafelläden des Diakonischen Werkes im Main-Tauber-Kreis in Lauda, Bad Mergentheim und Wertheim um Fördermittel beim Bundesverband Deutsche Tafel. Insgesamt 30 000 Euro gingen so an die drei Anlaufstationen für Bedürftige. Die Summe kommt aus Spenden des Handelsunternehmens Lidl, für das zwei Repräsentanten jetzt die beiden Schecks in der Laudaer Einrichtung überreichten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden