Königheim (EMK) Die Stammzellenspendersuche des Vereins "Hilfe für Anja e.V." geht weiter. In Königheim folgten trotz des herrlichen Sommerwetters 762 hilfsbereite Menschen dem Aufruf der Jungen Union Königheim und ließen sich 10 Milliliter Blut entnehmen. Diese kleine Menge Blut könnte für von todbringenden Bluterkrankungen betroffene Patienten die große Rettung sein. Um das herauszufinden, muss jede Blutprobe auf ihre Gewebemerkmale untersucht werden.
Jede dieser Typisierungen kostet 50 Euro und deshalb freuten sich die Organisatoren über die stattliche Summe von insgesamt 15 800 Euro, die von Vereinen, Firmen und Privatpersonen gespendet wurden. Um alle 762 Blutproben typisieren zu können, sind 32 000 Euro nötig.
Professor Markus Böck, Leiter der Abteilung für Transfusionsmedizin der Universitätsklinik Würzburg, sagte trotz der fehlenden Summe eine umgehende Auswertung der Blutproben zu. Nach der Analyse stehen die Blutproben über das Zentrale Knochenmarkspenderregister Deutschland weltweit allen Menschen zur Verfügung, denen mit einer Stammzellenspende geholfen werden kann.
Prof. Böck und Michael Sporrer, Vorsitzender des Vereins "Hilfe für Anja", bedankten sich bei den Initiatoren und den vielen Helfern, die den großartigen Erfolg des Aktionstages ermöglicht hatten.
Die kleine Anja, deren Schicksal vor fünf Jahren die Vereinsgründung und damit zahlreiche Aktionstage für Typisierungen ins Leben rief, ist mittlerweile sieben Jahre alt. Noch wurden für sie keine passenden Stammzellen gefunden. Durch die vielen Typisierungen konnte jedoch schon zahlreichen kranken Menschen geholfen werden.
Wer die Aktion finanziell unter- stützen möchte, kann bei der Spar- kasse Tauberfranken, BLZ 673 525 65, Konto 230 14 22 spenden.