Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: 800 Jahre Deutscher Orden in Mergentheim

Bad Mergentheim

800 Jahre Deutscher Orden in Mergentheim

    • |
    • |
    Ausmalung der Eck´schen Kapelle am Münster St. Johannes in Bad Mergentheim
    Ausmalung der Eck´schen Kapelle am Münster St. Johannes in Bad Mergentheim Foto: Holger Schmitt

    Das Jubiläumsjahr „800 Jahre Deutscher Orden in „Bad) Mergentheim“ ist schon fast drei Monate alt, drei sehr gut besuchte Vorträge haben bereits im Deutschordensmuseum stattgefunden, und am Sonntag, dem 24. März, steht nun die erste von insgesamt zehn Sonderführungen auf dem Programm.

    Um 14.30 Uhr startet Museumsführerin Lydia Lauer mit ihrer Führung „Statthalter des Hochmeisters Maximilian I. in Mergentheim – Marquardt Freiherr von Eck und Hungerspach“ die Reihe von Sonderführungen rund um den Deutschen Orden. 1607 wurde die Sakristei am Mergentheimer Münster mit einer Kapelle überbaut. Auftraggeber war Marquardt Freiherr von Eck und Hungerspach, Landkomtur von Österreich und Statthalter des Hoch- und Deutschmeisters Maximilian von Österreich.

    Doch wer war dieser Statthalter, der der Kapelle ihren Namen gab? Eine Spurensuche im Museum mit Gang zum Münster stellt ihn vor. Treffpunkt zur kostenpflichtigen Führung ist an der Museumskasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden