Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Altstadtfest Tauberbischofsheim: Die Innenstadt verwandelt sich in eine Festmeile

Tauberbischofsheim

Altstadtfest Tauberbischofsheim: Die Innenstadt verwandelt sich in eine Festmeile

    • |
    • |
    Festbetrieb Sonnenplatz.
    Festbetrieb Sonnenplatz. Foto: Steffi Reiter, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim (Archiv)

    Die Innenstadt von Tauberbischofsheim verwandelt sich am Wochenende, vom 7. bis 9. Juli, in eine bunte Festmeile mit Unterhaltung und Gastronomie. Wie die Stadt in einer Mitteilung bekannt gibt, werde sich das Gelände des Altstadtfests vom Marktplatz bis zum Sonnenplatz und vom Schlossplatz bis zur Fläche hinter dem Rathaus mit anliegenden Seitengassen erstrecken. Auf insgesamt vier Bühnen und auch dazwischen gibt es am Wochenende viel Programm. Auch die nachfolgenden Informationen stammen aus dieser Mitteilung.

    Stadt- und Feuerwehrkapelle Tauberbischofsheim.
    Stadt- und Feuerwehrkapelle Tauberbischofsheim. Foto: Brigitte Hörner, Stadtverwaltung Tauberbischofsheim (Archiv)

    Demnach sind eine Fülle an Aktionen und Veranstaltungen geplant – auch für junge Besucherinnen und Besucher. Es gibt wieder das beliebte Kinder-Bungee-Jumping und das Altstadtbähnle dreht seine Runden. Sonntags werden außerdem eine Kinderdisco, Federball-, Twister- und Fußballspiele, Kinderschminken sowie weitere Beiträge bei den Vereinen angeboten. Auf dem beliebten Kinderflohmarkt am Samstag und Sonntag kann ab 8 Uhr gestöbert und gefeilscht werden. Der Flohmarkt ist der ideale Ort für Schnäppchenjäger und Sammelfreunde.

    Den Auftakt zum Festwochenende bildet der Festumzug am Freitag, 7. Juli, um 19 Uhr ab der Schmiederstraße und der anschließende Bieranstich bei der Fastnachtsgesellschaft "Bischemer Kröten".

    Weitere Informationen und das ausführliche Programm werden auf zahlreichen Social-Media-Kanälen, auf der städtischen Website sowie einschlägigen Veranstaltungshinweisen vorgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden